Ausrufezeichen im Browser
Chrome & Firefox zeigen eine sichere Verbindung zu Webseiten an
Chrome & Firefox zeigen eine sichere Verbindung zu Webseiten an
Je nach dem, welchen Internet-Browser Sie verwenden, wird Ihnen ein Ausrufezeichen oben links in der Adresszeile, vor der eingegeben Domain, aufgefallen sein. Seit ein paar Wochen weisen Firefox und Chrome an sehr prominenter Stelle darauf hin, dass eine Webseite unter Umständen eine unsichere Verbindung aufbaut.
Das Ausrufezeichen im Browser zeigt an, ob eine Verbindung zu einer Webseite über eine geschützte und verschlüsselte Verbindung stattfindet, oder eben in diesem Fall nicht. Eine verschlüsselte Verbindung zu einer Webseite macht sich an dem “https://” vor der Webadresse bemerkbar. Ungesicherte Verbindungen, also wenn das Ausrufezeichen auftaucht, sind nur über “http://” zu erkennen und zu erreichen.
Die sichere Verbindung wird über ein SSL- bzw. TLS-Zertifikat hergestellt. Für Webseiten-Besucher ist eine verschlüsselte Verbindung besonders bei Accounts, bei Bankgeschäften oder bei Zahlungsvorgängen im Internet wichtig. Also immer dann, wenn ein Besucher sensible Daten an eine Webseite sendet, sollte darauf geachtet werden, dass die Verbindung geschützt ist, und kein Ausrufezeichen in der Adresszeile steht. Im schlimmsten Fall, könnte die Verbindung mit etwas Aufwand mitgeschnitten werden, und Ihre Daten ausgelesen werden.
Für normale Webseiten, also Blogs oder Newsseiten, auf denen Sie keine Daten an den Seitenbetreiben senden, ist eine “https”-Verbindung nicht ganz so wichtig. Allerdings legt Google seit geraumer Zeit viel Wert auf ein sicheres und geschütztes Internet. Deshalb wird eine Homepage, die ein SSL-Zertifikat verwendet, von Google etwas besser bewertet und die Möglichkeit steigt, bessere Rankings in den Suchergebnissen zu erzielen.
Daher raten wir, jede Webseite zu verschlüsseln und ein SSL-Zertifikat anzulegen. Wir helfen Ihnen gerne dabei und beraten Sie, welches Zertifikat sinnvoll ist. Alle Kunden von uns, die unseren Server nutzen, erhalten diese Verschlüsselung kostenlos in unserem Server-Paket.
Ein weiterer Vorteil ist, Ihre Webseite sieht sofort seriös aus, wenn im Browser vor der Adresszeile steht: Sicher. Im Chrome-Browser gibt es davor noch ein grünes Schloss und das “https://” wird in grün ausgegeben. So erkennt jeder Besucher sehr schnell, dass es sich um eine sichere und verschlüsselte Verbindung handelt.
Wenn Sie Shop-Betreiber sind, werden Sie davon profitieren. Da Google besonderen Wert darauf legt, dass hier der Zahlungsverkehr in einer sicheren Umgebung stattfindet.
Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Webseite auf SSL umzustellen. In der Regel wird dafür eine Aktualisierung der Webseiten-Datenbank vorausgesetzt.
Machen Sie Ihre Webseite jetzt seriös und sicher.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Bei Fragen, Anregungen und Ideen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.