Ver­gan­ge­ne Woche war ich auf der OMT-Kon­­­fe­­renz in Mainz, denn ich hat­te über ein Gewinn­spiel eine Kar­te für die Kon­fe­renz und für das OMT-Spea­k­er­d­in­­ner am Vor­abend gewon­nen. Weni­ge Tage vor der E‑Mail mit der Ver­kün­dung mei­nes Gewinns fand die DMEXCO 2022 in Köln statt. Dort traf ich zum ers­ten Mal im Real Life auf Mar­tin Bro­sy, der mir sag­te, dass ich doch unbe­dingt dahin­fah­ren müs­se. So pack­te ich mei­ne Rei­se­ta­sche und fuhr nach lan­ger Zeit mal wie­der nach Mainz.

Das Dinner unter Gleichgesinnten

Am Vor­abend der Kon­fe­renz fand das Din­ner statt, zufäl­lig saß ich neben eini­gen ande­ren Agen­tur­in­ha­ber und wir kamen ins Quat­schen. Je mehr Gäs­te wir am Tisch begrüß­ten, des­to häu­fi­ger kam bei allen her­aus, dass alle schon mal auf einer Ebe­ne zusam­men­ge­ar­bei­tet haben.

Der Facebook-Wahnsinn

Die Ver­wal­tung von Unter­neh­mens­sei­ten, Wer­be­kon­ten und Wer­be­kam­pa­gnen bei Face­book und Insta­gram ist im Moment ein gro­ßes Aben­teu­er. Meh­re­re Mitarbeiter:innen bei Con­tun­da haben ver­schie­de­ne Dar­stel­lun­gen im Backend von Face­book. Einer am Tisch erzähl­te, dass er vor weni­gen Wochen mit einem Face­­book-Mit­ar­­bei­­ter gespro­chen habe und aktu­ell sechs Dar­stel­lun­gen im Umlauf sind. Die ein­heit­li­che Umstel­lung aller Accounts wür­de noch gut zwei Jah­re dau­ern. Über den gan­zen Abend ver­teilt ent­deck­ten wir gegen­sei­tig Gemein­sam­kei­ten und iden­ti­sche Her­aus­for­de­run­gen. Trotz stei­gen­dem Alko­hol­pe­gel notier­te ich mir bereits an die­sem Abend vie­le Din­ge in mein Smartphone.

Hier mei­ne Notizen:

  • sechs par­al­le­le Dar­stel­lun­gen bei Facebook
  • mehr Pod­­cast-Fol­­gen über kurio­se Kun­den­an­fra­gen produzieren
  • OMT-Recap schrei­ben für Backlink 😉
  • eige­nes Schu­lungs­por­tal wei­ter auf­bau­en und aus­bau­en, weil auch ande­re den Bedarf sehen
  • Sem­rush end­lich bestel­len (erle­digt und im Einsatz)
  • SEO zu ver­kau­fen ist nicht einfach

Was machst du so?

Mei­ne letz­te Netz­werk­ver­an­stal­tung als Prä­senz­ver­an­stal­tung ist lan­ge her und auch mei­ne Anwe­sen­heit ohne das Con­­tun­­da-Team kommt eher sel­ten vor. Vie­le neue Gesich­ter waren laut dem Ver­an­stal­ter auf der Kon­fe­renz und so kam die Fra­ge “Was machst du so?” häu­fig vor. Es macht auch Spaß sich vor­zu­stel­len, da ich wei­ter­hin sehr stolz auf Con­tun­da bin. Mit den 10 Jah­ren auf dem Buckel hat es spür­bar ein ande­res Gewicht als damals auf Events als fri­sche und jun­ge Grün­der, auf denen wir häu­fig die jüngs­ten Gäs­te waren.

Es waren vie­le Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rer in mei­ner Nähe. Ich selbst kann den meis­ten Namen auch kei­ne Gesich­ter zuord­nen und so über­rasch­te es mich am Fol­ge­tag schon, dass mein Gegen­über plötz­lich auf der Büh­ne der OMT 2022 stand und einen Vor­trag über die größ­ten Her­aus­for­de­run­gen im SEO hielt.

Der Tag der OMT 2022

Die Gäs­te vom Spea­k­erd­in­ner sahen, inklu­si­ve mir, am nächs­ten Mor­gen nicht son­der­lich frisch, son­dern eher ver­ka­tert, aus. Doch das leg­te sich schnell, denn von Beginn an über­zeug­ten und über­rasch­ten mich die ers­ten Vor­trä­ge. Ich muss vor­ab sagen, dass ich lei­der vor der Mit­tags­pau­se aus fami­liä­ren Grün­den spon­tan abrei­sen muss­te, aber ich kann auch schon an die­ser Stel­le sagen, dass ich beim OMT 2023 wie­der dabei sein werde.

Begrüßung

Die Begrü­ßung durch Mario Jung war moti­vie­rend und ihm sah man die Lei­den­schaft und den Stolz an. Dazu muss ich aber sagen, dass die Ver­an­stal­tung wirk­lich per­fekt orga­ni­siert war und ein her­vor­ra­gen­des Niveau an inhalt­li­cher Qua­li­tät zu bie­ten hatte.

Er erklär­te den Auf­bau der OMT und hier muss ich auf eine klei­ne Beson­der­heit ein­ge­hen. Es gab drei Büh­nen auf denen par­al­lel Vor­trä­ge statt­fan­den. Die Vor­trä­ge waren mit Punk­ten gekenn­zeich­net, um die­se für die Ziel­grup­pen Anfän­ger, Fort­ge­schrit­te­ne und Exper­ten zu kate­go­ri­sie­ren. Dies fand ich fan­tas­tisch, denn so wur­den mei­ne Erwar­tun­gen jus­tiert und ich bekam fast immer das, was ich erwar­tet hat­te oder eben nicht erwar­ten konnte.

Hier eine klei­ne ver­steck­te Kri­tik: Nur weil einer der lau­tes­ten, lang­jäh­rigs­ten und reich­wei­ten­stärks­ten Spea­k­er aus der Sze­ne auf der Büh­ne der OMT 2022 steht, muss des­sen Vor­trag nicht für Exper­ten gekenn­zeich­net sein, wenn par­al­lel ganz offen­sicht­lich zwei wesent­lich kom­ple­xe­re The­men behan­delt wer­den. Das ist kei­ne Kri­tik an den Spea­k­er, aber da stimm­te die Zuord­nung wirk­lich nicht.

Die Vorträge

Businessorientiertes SEO — 7 Tipps wie du SEO im Unternehmen richtig nach vorn bringst

Die­ser Vor­trag wur­de von Uwe Roll gehal­ten, der als “SEO Con­sul­ting Lead bei Dept Agen­cy” arbei­tet. Wir bei Con­tun­da müs­sen uns end­lich mal fan­cy Berufs­be­zeich­nun­gen geben. Mit der Dept Agen­cy arbei­ten wir auch regel­mä­ßig im Bereich Con­­tent-Mar­ke­­ting zusammen.

Die­ser Vor­trag auf der OMT 2022 hat mich gepackt, denn auch ich ver­kau­fe seit mehr als 10 Jah­ren unse­re SEO-Diens­t­­leis­­tun­­gen und konn­te vie­le Ansatz­punk­te mit­neh­men, wie ich in Zukunft den Wert, den Nut­zen und den Bedarf an die­sen Dienst­leis­tun­gen bes­ser rüber­brin­gen kann. Wir machen das bei Con­tun­da schon so lan­ge und bevor sich hier eines Tages eine gefähr­li­che Betriebs­blind­heit ein­stellt, besu­chen wir regel­mä­ßig Events, Kon­fe­ren­zen und Seminare.

Uwe Roll betrach­te­te die typi­schen Pro­ble­me für SEOs, die wie folgt lauten:

  1. Kein schnel­ler Impact
  2. Feh­len­des Verständnis
  3. Kei­ne Evidenz
  4. Kei­ne pas­sen­de Strategie
  5. Allein gegen den Rest der Welt

100%tige Zustim­mung mei­ner­seits. Die­ses The­ma ist aller­dings so span­nend, dass ich es bald in einem eige­nen Blog-Arti­kel aus­führ­lich beschrei­ben möch­te. Im Kern ging es dar­um, dass wir SEO-Agen­­tu­­ren den Wert die­ser Dienst­leis­tung beim Pitch berech­nen. Wir ver­spre­chen nicht mehr Sicht­bar­keit, son­dern kon­zen­trie­ren uns auf den zu erwar­ten­den Umsatz, wenn gewis­se Key­words sich auf den Top-Plä­t­­zen bei Goog­le befin­den. Wenn Sie wis­sen wol­len, wie wert­voll für Ihr Unter­neh­men die Beauf­tra­gung von SEO-Diens­t­­leis­­tun­­gen sein kann, dann spre­chen Sie mich ger­ne dar­auf an und ich zei­ge es Ihnen mit weni­gen Klicks bei Searchmetrics.

Mache Googles Algorithmus zu Deinem Verbündeten – Dein unfairer Vorteil gegenüber dem Wettbewerb

Mein Ziel war es für alle Con­­tun­­da-Leis­­tun­­gen einen pas­sen­den Vor­trag auf der OMT 2022 zu besu­chen, um mit mög­lichst viel Input für das gan­ze Team nach Hau­se zu kom­men. Jetzt war also Such­ma­schi­nen­wer­bung an der Rei­he. Phil­ipp Her­glotz von der “KISS Agen­cy” erzähl­te uns lei­den­schaft­lich von den Vor­tei­len der Per­for­mance Max Kam­pa­gnen bei Goog­le Ads.

Wir kön­nen bei Goog­le Ads eine Kam­pa­gne dem Titel “Maxi­ma­le Per­for­mance” ver­pas­sen und so alle Wer­be­platt­for­men aus dem Goog­le Netz­werk bespie­len. So kön­nen wir mit einer Kam­pa­gne neue Ziel­grup­pen erschlie­ßen, die sich auf Goo­g­­le-Kanä­­len bewe­gen, die wir vor­her viel­leicht nicht auf dem Schirm hat­ten. Mehr über die­se Art der Kam­pa­gnen bei uns im Blog im Arti­kel “Goog­le Ads News & Trends 2022″.

Die gan­ze Ver­än­de­run­gen bei Goog­le Ads in den letz­ten zwei Jah­ren haben vie­le SEA-Manager:innen ordent­lich zum Schwit­zen gebracht.  Dar­um fand ich den Vor­trag so klas­se, um zu sehen, wie ande­re Agen­tu­ren sich dem The­ma ange­nom­men haben und wel­che Ergeb­nis­se erzielt wer­den konn­ten. Ich selbst habe vor vie­len Jah­ren gelernt, dass wei­test­ge­hend pas­sen­de Key­words bei Goog­le Ads schal­ten eine Ver­schwen­dung von Geld sei. Doch der Goog­le Algo­rith­mus ver­folgt auch dei­ne vor­her­ge­gan­gen Such­an­fra­gen und kann dir zu einem pas­sen­den Zeit­punkt die rich­ti­ge Wer­be­an­zei­ge aus­spie­len, obwohl du nicht ganz genau danach gesucht hast.

Der Ein­satz von Broad Match plus Smart Bid­ding sorgt dafür, dass wir nicht nur das maschi­nel­le Ler­nen bei der Gebots­ab­ga­be erlau­ben, son­dern wir den Algo­rith­mus vor­ab mit so vie­len Daten gefüt­tert haben, dass er die pas­sen­den Ziel­grup­pen längst her­aus­ge­fil­tert hat. Ich hat­te bei­spiels­wei­se vor dem Vor­trag nie auf dem Schirm, dass ich the­men­re­le­van­te Apps mit in die Cus­tom Audi­ence bei Kam­pa­gnen ansteu­ern könn­te. Übri­gens: Nur weil ich das nicht auf dem Schirm hat­te, heißt es nicht, dass ande­re aus dem Con­­tun­­da-Team mich für die­se neue Erkennt­nis mil­de belä­chelt haben.

Interne Verlinkungen – Tipps, Vorlagen & Tools für die Optimierung und langfristige Pflege

Die Excel-Tabel­­le hat im Online-Mar­ke­­ting noch lan­ge nicht aus­ge­dient. Dani­el Ster­zen­ber­ger arbei­tet bei der ReachX GmbH, mit der wir eben­falls schon gear­bei­tet haben, wie ich gera­de in alten E‑Mails bemerkt habe. In die­sem Vor­trag ging es um die Ver­schwen­dung und Ver­geu­dung von Link Juice und der all­ge­mei­nen Pfle­ge von inter­ner Ver­lin­kung auf einer Website.

Die Pfle­ge von inter­nen Links auf grö­ße­ren Pro­jek­ten wird häu­fig ver­nach­läs­sigt, aber kann eine wert­vol­le SEO-Maß­­nah­­me sein. Für die inter­ne Pfle­ge nutzt er unter ande­rem ein kom­ple­xes Exel-Sheet mit einem dafür eige­nes ent­wi­ckel­tem Script, wel­ches er allen Gäs­ten zur Ver­fü­gung stellte.

Fazit zur OMT 2022

Mich hat die Ver­an­stal­tung am Kon­­­fe­­renz-Tag sofort gepackt und ich freu­te mich auf die vie­len fol­gen­den Vor­trä­ge, die ich aller­dings alle nach­ho­len kann, weil es die Vide­os dazu für alle Teilnehmer:innen kos­ten­los gab. Das ist ein wirk­lich tol­ler Ser­vice und es wur­de ein gro­ßer Auf­wand betrie­ben, um auch die strea­men­den Zuschauer:innen bes­tens zu unter­hal­ten. Ihr könnt euch auf der Web­site von OMT bereits Tickets für die OMT 2023 kau­fen, euch als Speaker:in bewer­ben und noch das gesam­te Time­ta­ble mit vie­len Infor­ma­tio­nen anschau­en aus die­sem Jahr.

Mich sieht die Ver­an­stal­tung im nächs­ten Jahr wie­der, auch ohne Gewinnspiel.

Über den Autor: Burkhard Asmuth

Ich bin der Grün­der & Geschäfts­füh­rer unse­rer Agen­tur. Neben­bei bin ich als Dozent und Spea­k­er für Con­tent-Mar­ke­ting, SEO, Blogs, Affi­lia­te-Mar­ke­ting und Social-Media-Mar­ke­ting unterwegs.