Alle Such­be­grif­fe rund um das The­ma „Rechts­be­ra­tung“ wer­den in Deutsch­land monat­lich sehr häu­fig gesucht. Nut­zen Sie das Online-Mar­ke­­ting, um sich als Exper­te auf Ihrem Rechts­ge­biet zu positionieren.

  • Moder­ne und anspre­chen­de Webseite
    Wenn es um die Rechts­be­ra­tung geht, dann muss es oft schnell gehen. Dann suchen die poten­ti­el­len Kli­en­ten die Mobil­ge­rä­te, um einen Anwalt in der Nähe zu fin­den. Ohne eine opti­mier­te Web­sei­te ver­lie­ren Sie die­se poten­ti­el­len Klienten.
  • Sicht­bar­keit im Internet
    In vie­len Städ­ten gibt es Gebie­te, in denen vie­le Anwalts­kanz­lei­en ansäs­sig sind. Posi­tio­nie­ren Sie sich mit einer intel­li­gen­ten Con­­tent-Mar­ke­­ting-Stra­­te­­gie und Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung vor Ihren Mitbewerbern.
  • Social Media Kanäle
    Geben Sie poten­ti­el­len Kun­den kos­ten­lo­se Rat­schlä­ge in Form von infor­ma­ti­ven und krea­ti­ven Bei­trä­gen auf ver­schie­de­nen Social Media Kanä­len. Wir emp­feh­len Rechts­an­wäl­ten die Kanä­le Face­book, Twit­ter, Goog­le+ und YouTube.
  • Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung und krea­ti­ver Linkaufbau
    Wir von Con­tun­da haben ein eige­nes Bran­chen­buch im Inter­net. Wir tra­gen Sie als BNI-Mit­­glied kos­ten­los mit einem aus­sa­ge­kräf­ti­gen Text und Ihren Kon­takt­da­ten dort ein. Damit haben Sie eine wei­te­re Chan­ce, um im Inter­net gefun­den zu werden.

Warum als Rechtsanwalt eigentlich Online-Marketing machen?

Mit Hil­fe einer kla­ren Posi­tio­nie­rung und der Kon­zen­tra­ti­on auf die Stär­ken Ihrer Anwalts­kanz­lei, kön­nen Sie sich im Inter­net von ande­ren Mit­be­wer­bern abset­zen. Die rich­ti­ge Mischung aus moder­ner Web­sei­te, intel­li­gen­ter Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung, der Ein­satz von Social Media und einer pro­fes­sio­nel­len Con­­tent-Mar­ke­­ting Stra­te­gie wird Ihnen mehr Man­dan­ten in die Kanz­lei bringen.

Vie­le Inter­net­nut­zer sind auf der Suche nach kos­ten­lo­ser Rechts­be­ra­tung. Durch eine star­ke loka­le Posi­tio­nie­rung wer­den Sie die­se bei Ihnen zum Teil fin­den, doch die Pro­zess­ab­wick­lung und die Hil­fe bei der Kon­takt­auf­nah­me mit den Anwäl­ten der ande­ren Par­tei, ist ohne pro­fes­sio­nel­len Rechts­bei­stand kaum mög­lich. Klä­ren Sie den Nut­zer über die Vor­tei­le eines Anwalts, aber auch über die Nach­tei­le kei­nen Anwalt zu haben, auf.

Schaf­fen Sie mit einem moder­nen Web­auf­tritt das nöti­ge Ver­trau­en, damit der poten­ti­el­le Man­dant in Ihre Kanz­lei kommt.

Über den Autor: Burkhard Asmuth

Ich bin der Grün­der & Geschäfts­füh­rer unse­rer Agen­tur. Neben­bei bin ich als Dozent und Spea­k­er für Con­tent-Mar­ke­ting, SEO, Blogs, Affi­lia­te-Mar­ke­ting und Social-Media-Mar­ke­ting unterwegs.