Was ist eigentlich SEO?

SEO steht für Search Engi­ne Opti­miza­ti­on (eng­lisch) und bedeu­tet auf deutsch Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung. Dies bedeu­tet, dass wir eine Web­sei­te für die Such­ma­schi­nen opti­mie­ren. Dies machen wir, indem wir uns an die Richt­li­ni­en und die bekann­ten Ran­king­fak­to­ren von Goog­le halten.

Was sind Rankingfaktoren?

Unter Ran­king­fak­to­ren ver­ste­hen wir die Qua­li­täts­fak­to­ren, nach denen Goog­le eine Web­sei­te bewer­tet und die­se dem­entspre­chend in den Such­ergeb­nis­sen anzeigt. Ins­ge­samt sind es über 250 Ran­king­fak­to­ren, die alle berück­sich­tigt wer­den müs­sen, um bei Goog­le ganz oben zu stehen.

Wie entsteht ein SEO-Angebot unserer Agentur?

Wenn Sie mit uns von Con­tun­da das The­ma der Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung ange­hen wol­len, dann ver­ein­ba­ren wir ein per­sön­li­ches Bera­tungs­ge­spräch. In die­sem Gespräch spre­chen wir über Ihre Zie­le, die Sie mit der Web­sei­te ver­fol­gen. Dann machen wir eine Bestands­ana­ly­se der bestehen­den Web­sei­te und par­al­lel eine Mit­be­wer­ber­ana­ly­se, um den Auf­wand abzu­schät­zen. Im ers­ten Schritt geht es dann dar­um, den Anschluss zu den direk­ten Mit­be­wer­bern auf­zu­ho­len, bevor wir an die­sen vor­bei­zie­hen werden.

Hier fin­den Sie unse­re SEO-Ange­­bo­­te.

Um effek­tiv und reak­ti­ons­schnell für Sie arbei­ten zu kön­nen schrei­ben wir Ihnen in unser Ange­bot einen Maß­nah­men­ka­ta­log, der für die Stei­ge­rung der Sicht­bar­keit sor­gen wird. Inner­halb die­ses Maß­nah­men­ka­ta­logs prio­ri­sie­ren wir die Schrit­te mit Ihnen gemein­sam oder arbei­ten für Sie im Hin­ter­grund. Eine wöchent­li­che Ana­ly­se, die wir Ihnen wöchent­lich per E‑Mail ver­sen­den, zeigt ihnen, wel­che Key­words bei Goog­le ran­ken und zeigt einen Trend auf.

WIE ARBEITEN WIR?

Es gibt vier ver­schie­de­ne Wege, die wir bege­hen, um Ihre Web­sei­te mit höhe­ren Plat­zie­run­gen bei Goog­le auszustatten.

  1. GRUNDOPTIMIERUNG

    Wenn wir eine neue Web­sei­te über­neh­men, dann opti­mie­ren wir im ers­ten Schritt die bis­lang ver­nach­läs­sig­ten Fak­to­ren. Wir opti­mie­ren und aktua­li­sie­ren die Web­sei­te und müs­sen meis­tens ein paar Ser­­ver-Ein­s­tel­­lun­­gen ver­än­dern, um die Geschwin­dig­keit der Web­sei­te zu beschleunigen.

  2. ZURUF

    Wir sit­zen nicht in Ihrem Unter­neh­men, daher sind wir meis­tens dar­auf ange­wie­sen, dass Sie uns ab und zu mit Neu­ig­kei­ten und Infor­ma­tio­nen ver­sor­gen. Die­se wer­den wir dann in unse­rer SEO-Arbeit ver­ar­bei­ten und inter­es­san­ten Con­tent (Bil­der, Gra­fi­ken, Vide­os, Tex­te) für die Web­sei­te erstellen.

  3. REAKTION

    Jeden Sams­tag bekom­men wir neue Zah­len über die Sicht­bar­keit der Web­sei­ten unse­rer Kun­den. Die­se Ergeb­nis­se wer­ten wir jeden Mon­tag aus und set­zen als Reak­ti­on auf die SEO-Ana­­ly­­se selbst­stän­dig oder in Abspra­che mit dem Kun­den sinn­vol­le Maß­nah­men um, damit die Web­sei­te auch in der nächs­ten Woche einen Zuwachs in der Sicht­bar­keit enthält.

  4. EIGENE IDEEN

    Natür­lich haben wir auch eige­ne krea­ti­ve Ideen, die wir Ihnen vor­stel­len und in gemein­sa­mer Abspra­che rea­li­sie­ren. Dies kön­nen spe­zi­el­le Con­­tent-Ideen sein, Zusatz-Fea­­tures oder die Erwei­te­rung des Ser­vices auf der Webseite.

Weil die­se vier Wege der SEO-Arbeit viel mit Reak­ti­on auf Ana­ly­sen und Ereig­nis­se zu tun haben, fin­den Sie in unse­ren SEO-Ange­­bo­­ten einen Maß­nah­men­ka­ta­log. Sie buchen bei uns ein Stun­den­kon­ti­gent, wel­ches wir im Rah­men des vor­her fest­ge­leg­ten Maß­nah­men­ka­ta­logs abar­bei­ten. Um gute und sau­be­re SEO-Arbeit leis­ten zu kön­nen, brau­chen wir die Fle­xi­bi­li­tät, um jeden unse­rer vier Wege sicher bestrei­ten zu können.

Über den Autor: Burkhard Asmuth

Ich bin der Grün­der & Geschäfts­füh­rer unse­rer Agen­tur. Neben­bei bin ich als Dozent und Spea­k­er für Con­tent-Mar­ke­ting, SEO, Blogs, Affi­lia­te-Mar­ke­ting und Social-Media-Mar­ke­ting unterwegs.