Bei der Unter­stüt­zung von Unter­neh­men bei der Arbeit im Social Media set­zen wir auf indi­vi­du­el­le und krea­ti­ve Con­­tent-Plä­­ne. Auf der einen Sei­te pro­fi­tie­ren neue Kun­den stets von unse­ren bis­he­ri­gen Lear­nings für ande­re Unter­neh­men, aber auf der ande­ren Sei­te erfor­dert jede Bran­che neue Ideen. Die Abspra­chen zwi­schen Agen­tur und Kun­den müs­sen klar gere­gelt sein, denn die Arbeit an den Kanä­len hat kei­ne Pau­se, auch wenn ich noch immer kein Freund von sta­ti­schen und unfle­xi­blen Con­­tent-Plä­­nen bin.

Eigene Filterblase verlassen

Bei der Erstel­lung von Bei­trä­gen müs­sen wir unse­re eige­nen Bedürf­nis­se und Ansich­ten auf das zu bewer­ben­de Pro­dukt oder die vor­zu­stel­len­de Dienst­leis­tung bei­sei­te schie­ben. Wir müs­sen unse­re eige­ne Fil­ter­bla­se ver­las­sen. Recher­chen, Ana­ly­sen und Expe­ri­men­te erge­ben am Ende das Bild des opti­ma­len Ziel­kun­den und erhö­hen die Chan­cen auf eine über­zeu­gen­de Inter­ak­ti­ons­ra­te, um die im Vor­feld defi­nier­ten Mar­ke­ting­zie­le zu erreichen.

Social Media für Kunden und Fans machen

Es kommt zwi­schen Kun­den und Agen­tur dann zu Unstim­mig­kei­ten, wenn das Mar­ken­bild aus der inter­nen Sicht völ­lig anders wahr­ge­nom­men wird, als es die poten­ti­el­len Kun­den sehen. Ein Leit­bild oder eine eige­ne Phi­lo­so­phie hat jedes Unter­neh­men, doch es muss mit Kun­den für erfolg­rei­che Ver­käu­fe und Buchun­gen über­ein­stim­men oder zumin­dest Gemein­sam­kei­ten auf­zei­gen. Gemein­sam brin­gen wir Mar­ken­bild und Kun­den zusam­men, damit wir eine wert­vol­le Com­mu­ni­ty auf­bau­en können.

Content-Plan planen und aufbauen

Oft haben Kun­den eine genaue Anzahl an wöchent­li­chen Bei­trä­gen im Sinn. Dies fin­de ich nicht immer opti­mal, denn dadurch ent­steht ein Druck jede Woche ablie­fern zu müs­sen, aber nimmt uns oft die Zeit für lang­fris­tig geplan­te und auf­wän­di­ge Kam­pa­gnen. Eine gute Kam­pa­gne hat einen roten Faden, meh­re­re Bei­trä­ge und wird sehn­süch­tig von einer Com­mu­ni­ty erwar­tet. Doch wenn ein Unter­neh­men auf regel­mä­ßi­ge und wöchent­li­che Bei­trä­ge besteht, dann wird sich von Bei­trag zu Bei­trag gehan­gelt. Wir von Con­tun­da tref­fen uns wöchent­lich, um die Con­­tent-Plä­­ne zu fül­len. Der wöchent­li­che Rhyth­mus lässt uns die Bei­trä­ge für meh­re­re Mona­te pla­nen, um Luft für eben die­se auf­wän­di­gen Bei­trä­ge zu schaffen.

Somit berei­ten wir fol­gen­de Bau­stei­ne vor, die wir in den Con­­tent-Plan schreiben:

  • The­ma
  • Text
  • Visu­al
    • voll­stän­dig ausgearbeitet
    • Skiz­ze
    • Beschrei­bung mit Text
  • Ziel­grup­pe
  • Mar­ke­ting­ziel

 

Die größ­te Beson­der­heit ist das Visu­al, denn je nach Bud­get ist eine voll­stän­di­ge Aus­ar­bei­tung nicht immer mög­lich, denn wenn die Idee nicht durch­ge­wun­ken wird, weil schon das The­ma dem Kun­den nicht zusagt, dann ver­lie­ren wir vie­le Stunden.

Bei klei­ne­ren Bud­gets ist eine dop­pel­te Kor­rek­tur sehr zeit­auf­wän­dig. Wenn die Beschrei­bung des Visu­als und die ande­ren Bau­stei­ne abge­nom­men wur­den, dann erhof­fen wir uns die Frei­ga­be im ers­ten Ver­such. Dies muss sich durch län­ge­re Zusam­men­ar­bei­ten ein­spie­len, aber irgend­wann sind Kun­de und Unter­neh­men auf­ein­an­der opti­mal abgestimmt.

Die richtigen Themen finden und bespielen

Als Dozent für Social Media in Düs­sel­dorf höre ich oft von Unter­neh­mern, dass ihre Bran­che nicht für Social Media geeig­net sei. Doch nach eini­gen Fra­gen bekom­me ich die aktu­el­len Schmer­zen des Unter­neh­mens mit­ge­teilt. Der Ver­kauf von Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen ist nicht immer das obers­te Ziel. Die Akqui­se von neu­en Mit­ar­bei­tern oder Aus­zu­bil­den­den steht bei vie­len Kun­den ganz oben auf der Lis­te. Hier gibt es erfolg­rei­che Best Prac­­ti­ce-Bei­­spie­­le und Erfolgs­ge­schich­ten. Ger­ne zei­gen wir Ihnen die Mög­lich­kei­ten erfolg­rei­cher Mit­ar­bei­ter­ge­win­nung mit Hil­fe von Social Media.

Vie­le inno­va­ti­ve, moder­ne und erfolg­rei­che Gas­tro­no­mie­be­trie­be haben mitt­ler­wei­le kei­ne Web­sei­te mehr und fin­den ihre Kun­den über Wer­be­an­zei­gen auf Face­book und Insta­gram. Für einen Kun­den arbei­ten wir sogar an einer Alter­na­ti­ve zum gedruck­ten Fly­er. Mehr­fach konn­ten wir den erfolg­rei­chen Ver­kauf in einem sta­tio­nä­ren Laden nach der Schal­tung von Wer­be­an­zei­gen im Social Media nach­wei­sen. Die Mög­lich­kei­ten des Online-Mar­ke­­tings sind unbegrenzt.

Kategorisierung von Postings

A = Kun­de schickt Bild, wel­ches unbe­ar­bei­tet und mit Text von uns gepos­tet wird.

B = Kun­de schickt Bild, wel­ches wir bear­bei­ten, mit Text ver­se­hen, ani­mie­ren oder als Col­la­ge zusam­men­stel­len, bevor wir es inklu­si­ve Text veröffentlichen.

C = Con­tun­da erstellt und ver­öf­fent­licht einen Bei­trag mit eige­nen Foto-Inhalten.

D = Con­tun­da erstellt einen ani­mier­ten Beitrag.

E = Bei­trags­er­stel­lung nach Foto-/Vi­­deo-Shoo­­ting

Jede Kate­go­rie erfor­dert ande­ren zeit­li­chen Auf­wand und dies muss bei der Bud­get­pla­nung ein­be­rech­net wer­den. Wenn Unter­neh­men dies nach­voll­zie­hen kön­nen, dann erstel­len wir für klei­ne, mitt­le­re und gro­ße Bud­gets erfolg­rei­che Con­­tent-Plä­­ne für Social Media. Je mehr Auf­wand für ein Pos­ting betrie­ben wird, des­to mehr Erwar­tun­gen haben vie­le Unter­neh­mer. Doch ein ein­zel­nes Bild kann eben­so viral gehen, wie ein hoch­wer­tig pro­du­zier­tes Video. Jedoch soll­ten alle Kate­go­rien aus­pro­biert wer­den, um Aus­sa­gen und Poten­tia­le herauszuarbeiten.

Kanalspezifischer Content

Wir emp­feh­len Ihnen immer Face­book und Insta­gram, doch hier kön­nen wir zum Groß­teil par­al­lel arbei­ten. Egal ob Bild, Gale­rie, Ani­ma­ti­on oder Video, wir erstel­len den Con­tent immer im For­mat eines Qua­drats. So lässt sich der Con­tent auf bei­den Kanä­len ein­bin­den und ver­öf­fent­li­chen. Nur der Text und der Ein­satz von sinn­vol­len Hash­tags muss indi­vi­du­ell für jeden Kanal bear­bei­tet wer­den. Ein­zig bei Insta­­gram-Sto­ries oder für You­Tube pas­sen wir die Inhal­te kanal­spe­zi­fisch an.

Zusammenarbeit mit einer Social Media-Agentur

Wenn Sie mit uns arbei­ten, dann arbei­ten wir schnell an dem Gewinn Ihres Ver­trau­ens. Zum Ein­stieg emp­feh­len wir Ihnen auch ger­ne unser effek­ti­ves und ziel­füh­ren­des Inhouse-Semi­­nar für Ihren erfolg­rei­chen Start im Social Media.

Wenn ein Bei­trag von uns kon­zi­piert, erstellt und ver­öf­fent­licht wur­de und nicht die gewünsch­ten Ergeb­nis­se erzielt, dann sta­chelt es uns an. Jedes Pos­ting bringt uns neue Erkennt­nis­se und ver­bes­sert die kom­men­den  Beiträge.

Über den Autor: Burkhard Asmuth

Ich bin der Grün­der & Geschäfts­füh­rer unse­rer Agen­tur. Neben­bei bin ich als Dozent und Spea­k­er für Con­tent-Mar­ke­ting, SEO, Blogs, Affi­lia­te-Mar­ke­ting und Social-Media-Mar­ke­ting unterwegs.