Die bekann­te und belieb­te Dro­ge­rie­markt-Ket­te DM bie­tet in die­sem Som­mer eige­ne Pro­duk­te zum The­ma “Som­mer­SEO” an, doch es gibt ver­gleich­ba­re güns­ti­ge­re Alter­na­tiv­pro­duk­te im Wett­be­werb. Gera­de die Dis­coun­ter grei­fen in die­sem Jahr eben­falls an und drü­cken die Prei­se. Wir stel­len die Alter­na­ti­ven zu den Pro­duk­ten von DM vor, damit Sie Geld spa­ren, um noch mehr unver­gess­li­che High­lights in die­sem Som­mer vol­ler Events, Fes­ti­vals und SEO-Con­tests bestrei­ten können.

Ich möch­te kein Haus­ver­bot bei DM bekom­men, son­dern lie­ber eine bes­se­re Plat­zie­rung im aktu­ell lau­fen­den SEO-Con­test oder ein gro­ßes Pro­bier­pa­ket, aber ich möch­te doch auf Alter­na­ti­ven zu den DM-Pro­duk­ten hin­wei­sen. Wir machen hier nur Spaß in der SEO-Sze­ne und ich bin sehr gespannt, ob die mir vor­ge­schla­ge­nen ver­wand­ten Such­an­fra­gen zur Ver­bes­se­rung mei­nes Teil­nah­me­bei­trags führen.

Wenn du nicht wei0t, ob du die­se Pro­duk­te brauchst, dann beant­wor­ten wir hier alle Fra­gen zu dem Thema.

SommerSEO Aktionswochen bei DM
SommerSEO bei DM
  • fructosefreie Kekse von DM

Die fruc­to­se­frei­en Kek­se von DM, wie es sie als Bio Dop­pel­keks von Janosch bei­spiels­wei­se gibt, kos­ten 2,95 € und sind der­zeit auf Lager. Jedoch kos­ten ver­gleich­ba­re Bio-Kek­se ohne Fruc­to­se von Alna­tu­ra ledig­lich 1,99 €. Die­ser Preis­un­ter­schied macht sich bei hohem Keks­kon­sum schnell deutlich.

  • Alternative Kekse von DM

Kek­se sind ein belieb­tes Pro­dukt bei DM, doch auch hier gibt es güns­ti­ge­re Alter­na­ti­ven bei Ross­mann, Aldi oder Ede­ka. Die Nähr­wert­an­ga­ben der meis­tens Keks-Pro­duk­te von DM stim­men mit denen von güns­ti­ge­ren Dis­coun­tern überein.

  • Günstigster Preis für Sesamstraße Kekse von DM

Im Som­mer­SEO sind Kek­se der belieb­ten Kin­der­se­rie “Sesam­stra­ße” sehr beliebt. Die Packung Kin­der­keks Coo­kies “Krü­mel­mons­ter” mit Scho­ko­stück­chen kos­ten bei DM 2,45 €. Ähn­li­che Coo­kies ohne die dort beinhal­te­ten Lizenz­ge­büh­ren kos­ten meis­tens zwi­schen 1,50–2 €. Kau­fen Sie sich lie­ber ein Krü­mel­mons­ter-Stoff­tier für Ihr Kind, legen die Coo­kies in des­sen Mund und so haben Sie das Geld für das Plüsch­tier schnell raus, aber müs­sen nicht die Coo­kies mit der Lizenz für die Sesam­stra­ße kaufen.

  • Günstigere glutenfreie Kekse als bei DM

Wenn Sie unter einer Glu­ten­un­ver­träg­lich­keit lei­de oder bewusst auf Glu­ten ver­zich­ten müs­sen, dann gibt es eine güns­ti­ge Alter­na­ti­ve zu DM. Sie kön­nen etwa glu­ten­freie Kek­se in der Groß­pa­ckung bei der Koro Dro­ge­rie kau­fen und kom­men so auf einen güns­ti­ge­ren Kilo­preis. Oder Sie kau­fen Reis­mehl, Spei­se­stär­ke, gemah­le­ne Man­deln, But­ter, Eier, Xylit und Xan­than, befol­gen die­ses Rezept und backen sich güns­ti­ge glu­ten­freie Kek­se ein­fach selbst.

  • Sind die Dominosteine von DM wirklich die besten?

Die Nach­fra­ge nach Domi­no­stei­nen besteht auch im Som­mer, sodass Sie mit pro­fes­sio­nel­lem Som­mer­SEO auch in den Som­mer­mo­na­ten die eigent­li­che Weih­nachts­köst­lich­keit ver­kau­fen kön­nen. Ich bin ein gro­ßer Fan der Domi­no­stei­ne von REWE und Ede­ka, denn die von DM sind in mei­ne Augen eher durchschnittlich.

  • Sommer Cookies Cranberry

Im DM-Dro­ge­rie­markt kos­ten die belieb­ten Som­mer Coo­kies Cran­ber­ry aktu­ell 3,45 €, aber im Reform­haus Bacher bekom­men wir die glei­chen Kek­se für 2,97 €, bei Vekoop für 2,99 € und bekom­men bei Eco­get jedoch bei einer Groß­be­stel­lung den güns­ti­gen Kilo­preis in Höhe von 23,44 €.

  • Haferkekese von DM oder doch besser bei einem Wettbewerber?

Hafer­kek­se schme­cken köst­lich, aber muss ich für 300 g dmBio Hafer Coo­kie wirk­lich zwin­gend 1,95 € aus­ge­ben? Wie viel Bio ste­cken in so vie­len Kek­sen für so wenig Geld? In der Koro-Dro­ge­rie, dem Reform­haus-Bacher oder im Nara­ya­na Ver­lag bekom­men wir für 1,95 € nicht so vie­le Kek­se. Soll­te dies skep­tisch machen? Ich fra­ge das euch. Schreibt es mir ger­ne in die Kommentare.

  • Süßigkeiten von DM

Wenn ich mir hart den Zucker gön­nen möch­te, dann lau­fe ich doch nicht in einen Dro­ge­rie­markt. Wenn Gum­mi­bär­chen, dann die von HARIBO und hier muss es nicht Bio sein, hier muss es schme­cken. Ich mache nur Spaß. Für vega­ne Gum­mi­bär­chen gehe ich auch mal zu DM oder bestel­le die­se online in Groß­pa­ckun­gen bei der Koro-Dro­ge­rie, des­sen Pro­duk­te ihr ver­ein­zelt übri­gens auch bei DM bekom­men könnt.

  • Vegane Kekse und Leckereien kaufen bei DM oder besser nicht?

Ist DM wirk­lich die bes­te Anlauf­stel­le für vega­ne und glu­ten­freie Pro­duk­te oder soll­ten Sie die­se lie­ber bei Alna­tu­ra, Tem­ma oder Natu­ra­ta kau­fen? Die­se Fra­ge müs­sen Sie sich selbst beant­wor­ten, aber für Emp­feh­lun­gen und DM-Erfah­rungs­be­rich­te in den Kom­men­ta­ren bin ich sehr dankbar.

  • Hammermühle Kekse bei DM kaufen

Wenn Sie doch schon nach den Kek­sen von Ham­mer­müh­le suchen, dann kau­fen Sie die­se doch direkt im Ham­mer­müh­le-Shop und kau­fen dort ein. Bei den glu­ten­frei­en Hafer­kesk­sen mit Voll­milch­scho­ko­la­de spa­ren Sie direkt Geld, wobei die lei­der den Lie­fer­kos­ten in die­sem Online-Shop nicht ent­ge­hen können.

  • Glutenfreie Salzstangen von DM

Mei­ne Toch­ter steht total auf die Bio-Knab­ber­stan­gen von Fre­che Freun­de. Die­se Mar­ke gibt es auch bei DM, wobei der Preis für die glu­ten­frei­en Salz­stan­gen von Ham­mer­müh­le schon beein­dru­ckend ist, mit 1,55 € für 45 Gramm. Der Kilo­preis bei die­sem Pro­dukt liegt dop­pelt so hoch wie die lecke­re Alter­na­ti­ve von “Fre­che Freunde”.

  • Janosch Kakao bei DM

Der Bio-Kakao von Frus­a­no mit der Lizenz für Janosch ent­hält viel­leicht her­vor­ra­gen­de und gesun­de Zuta­ten, doch auch hier spielt wie­der die Lizenz­ge­bühr eine wich­ti­ge Rol­le. Wenn euer Kind ein Fan von Janosch ist, dann kauft dem Kind eine Kakao-Tas­se mit einem Janosch-Motiv und ser­viert in die­ser poten­zi­el­len Lieb­lings­tas­se die güns­ti­ge­re Bio-Kakao-Alter­na­ti­ve. Lizenz­pro­duk­te ent­hal­ten meis­tens ver­steck­te Kos­ten oder was sagt die SEO-Abtei­lung von DM dazu?

Gera­de bei Pro­duk­ten aus der Kate­go­rie “Som­mer­SEO” soll­ten Sie die Alter­na­ti­ven über­prü­fen und bei Goog­le die Preis­re­cher­che durch­füh­ren. Sie soll­ten beim Ein­kauf in einem Super­markt, Dis­coun­ter oder Dro­ge­rie­markt nicht immer den aus­ge­schrie­be­nen Preis als Kenn­zahl neh­men, son­dern Sie soll­ten den Kilo­preis im Auge behal­ten. Gera­de im Som­mer zah­len Sie häu­fig zu mehr für Eis-Spe­zia­li­tä­ten aus der Kühl­tru­he, wenn Sie den Kilo­gramm-Preis nicht beachten.