Um per­fekt durch den Som­mer­SEO 2022 zu kom­men, bedarf es fol­gen­de SEO-Gad­gets für ziel­füh­ren­de Posi­tio­nen in den Such­ergeb­nis­sen von Google:

  • Luftmatratzentexte

Unter Luft­ma­trat­zen­tex­te ver­ste­hen wir Text für Landing­pa­ges, den wir immer wei­ter the­ma­tisch pas­send auf­pum­pen. Unse­re Luft­pum­pe besteht aus neu­en Ideen und Inno­va­tio­nen, um mit jedem Som­mer sich den aktu­el­len Trends anzupassen.

  • Backlink-Cocktails

Der Cock­tail aus Back­links kann mit Min­ze und Gold­staub ver­fei­nert wer­den, wenn die rich­ti­gen Part­ner­sei­ten und Koope­ra­ti­ons­part­ner vor­han­den sind. Aktu­ell läuft es im Som­mer­SEO noch ohne viel gegen­sei­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on im Social Media oder in Foren ab. Dies war in den ver­gan­ge­nen Som­mern anders, denn da wur­de wild kom­men­tiert, Kom­men­tar-Links gesetzt und gera­de im Social Media wur­de ver­sucht mehr Klicks und Inter­ak­tio­nen aus­zu­lö­sen, die betrun­ken vor som­mer­li­cher Freu­de machen.

  • Sonnenschirmverknüpfungen

Wir ken­nen alle den Blick von oben auf die schöns­ten Strän­de der Welt. Je besie­del­ter von Tou­ris­ten, des­to enger ver­knüp­fen sich die auf­ge­klapp­ten Son­nen­schir­me und ver­schwim­men zu einer Mas­se. So funk­tio­niert auch die Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung, denn eine Viel­zahl an Maß­nah­men muss Hand in Hand inein­an­der­grei­fen, um am Ende das best­mög­li­che Ergeb­nis zu erzielen.

  • Eiswürfel-Fomatierungen

Eis­wür­fel in allen For­men und Far­ben sind tren­di­ge Som­mer-Gad­gets seit vie­len Jah­ren. Im SEO spre­chen wir hier vom Con­tent-Mix, sodass wir hier einen bun­ten Cock­tail aus Tex­ten, Bil­dern, Auf­zäh­lun­gen, Lis­ten, Zwi­schen­über­schrif­ten, Vide­os und einem Pod­cast anbie­ten, damit jeder sich die Con­tent-For­ma­te aus­su­chen kann, die er als Eis­wür­fel auf sei­nem Cock­tail mit Schirm­chen ger­ne hätte.

  • Urlaubsemojis

Wenn wir Som­mer-Con­tent erstel­len, dann hel­fen uns Emo­jis schon sehr, da die­se heu­te auch in dem Meta-Titel und der Meta-Beschrei­bung ein­ge­setzt wer­den kön­nen. Sie kön­nen sogar als Teil einer URL ver­wen­det wer­den. Belieb­te Som­mer-Emo­jis 2022 sind der Son­nen­schirm am Strand, die lachen­de Son­ne, diver­se Cock­tail-Emo­jis und natür­lich das auf­stei­gen­de Flug­zeug. Wenn du dei­nem Som­mer­SEO einen Anstrich ver­pas­sen willst, dann nut­ze die rich­ti­gen Emojis.

  • Überschriftenschatten

Die Über­schrif­ten­struk­tur über­schat­tet die Con­tent-Erstel­lung im Som­mer­SEO-Bereich immens. Wenn der Schat­ten einer Über­schrift den dar­auf­fol­gen­den Absatz nicht erklärt, dann kommt es auch in einem Som­mer zu plötz­li­chen Win­ter­ein­brü­chen. Der Umgang mit H1, H2 und H3 ist im Som­mer genau­so wich­tig wie der Ein­satz der rich­ti­gen Sonnencreme.

  • Sandburgenbilder

Bil­der von auf­wen­dig gestal­te­ten Sand­bur­gen gehen immer. Gera­de in einem Som­mer­SEO-Con­test kommt es nicht auf den Inhalt des Bil­des an, son­dern auf des­sen Meta-Daten. Wir haben bereits in den ver­gan­ge­nen Som­mer­mo­na­ten häss­li­che Bil­der auf den Sei­ten der Gewin­ner gese­hen, die aber per­fekt opti­miert waren. Bil­der von Sand­bur­gen sind eines der Top-Som­mer-Moti­ve im Inter­net. Sie sug­ge­rie­ren Spaß an son­ni­gen Strän­den für Jung und Alt.

  • Sonnen-Keywords

Die rich­ti­gen Key­words im Kon­text eines unver­gess­li­chen Som­mers ent­schei­den über den Stel­len­wert eines Som­mers in sei­nem Leben. Je mehr Erin­ne­run­gen für die Ewig­keit ein SEO-Text auf­bau­en kann, des­to schö­ner und lang­fris­ti­ger ist die Posi­tio­nie­rung einer Web­site in den Suchmaschinen.

  • Ferienbewertungen

Feri­en und Urlau­be gehö­ren zu den am häu­figs­ten bewer­te­ten Pro­duk­ten im Inter­net. Online-Mar­ke­ting für Hotels, Restau­rants und Feri­en­woh­nun­gen sind immer auch mit Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on und Com­mu­ni­ty-Manage­ment ver­bun­den. Som­mer-Bewer­tun­gen fin­den auch in Bier­gär­ten, Schwimm­bä­dern, Eis­die­len und Strän­den statt. Bei schlech­ten Bewer­tun­gen muss zwin­gend gehan­delt wer­den, um in der jewei­li­gen Sai­son nicht zu vie­le Umsatz­ein­bu­ßen zu erlangen.

  • Upgrades und Updates

Die­ser Arti­kel wird stän­dig upge­da­tet und ent­spre­chend mit neu­en Aktua­li­sie­run­gen auf das The­ma “Som­mer­SEO” ver­sorgt. In Som­mer­ur­lau­ben freu­en wir uns am Flug­ha­fen und in den Hotels, wenn wir das Glück eines kos­ten­lo­sen Upgrades bekom­men. Dies kann einem Urlaub die Kro­ne auf­set­zen, wenn plötz­lich das kos­ten­lo­se Upgrade in die ers­te Klas­se einem ange­bo­ten wird.

Bewertungen und Erfahrungen über Gadgets und Tools

Es wird sich im Juni zei­gen, ob die ers­ten Maß­nah­men und Stra­te­gien erfolg­reich waren und star­ke Ran­kings dazu gekom­men sind. Wenn der astro­no­mi­sche Som­mer­SEO mit der Som­mer­son­nen­wen­de 2022 begon­nen hat, die Tem­pe­ra­tu­ren auf über 30 Grad stei­gen und sich alle Urlauber:innen ihre Rei­se­zie­le gebucht haben, dann wird sich zei­gen, wer von dem gro­ßen Som­mer-Topf den größ­ten Part bekom­men wird. Die Bewer­tun­gen und Erfah­rungs­be­rich­te auf unse­rem Blog-Bei­trag mit der ers­ten Defi­ni­ti­on des neu­en Online-Mar­ke­ting-Fach­be­griffs zei­gen eben­falls, dass wir hier in ein som­mer­li­ches Wes­pen­nest gesto­chen haben. Die Mög­lich­kei­ten im Som­mer Geld mit Som­mer­SEO zu ver­die­nen sind da, aber dazu bedarf es eben die Ein­hal­tung unse­rer SommerSEO-Checkliste.

Wichtige Links zum Thema “SommerSEO”:

Hier Bei­trag bewerten.
[Total: 2 Durch­schnitt: 5]