14 Fragen und Antworten

Juli­an Post von Con­tun­da beant­wor­tet Fra­gen zu  einem geplan­ten Web­sei­ten Umzug von Magen­to rüber zu Word­Press. Das beson­de­re hier­bei ist: Die Domain soll sich von CH auf eine DE Domain ändern. Die gesam­te Web­sei­te soll lang­fris­tig such­ma­schi­nen­freund­lich und such­ma­schi­nen­op­ti­miert werden.

 

  1. Beinhal­tet das Ange­bot, das wir am Ende die glei­che Sei­ten­struk­tur und Abläu­fe haben wie jetzt? (Link­struk­tur, Auf­bau, Funk­tio­nen, Neu­ig­kei­ten etc.)?

Die Link­struk­tur und die URL-Struk­­tur behal­ten wir bei. Das ist für Goog­le wich­tig. Wenn sich etwas an der Domain ändert, wer­den wir per­ma­nen­te 301 Wei­ter­lei­tun­gen ein­rich­ten. Das bedeu­tet, dass Goog­le die „neue Sei­te“ fin­den wird und mit der alten URL verbindet.

  1. Wer pflegt die Fotos ein bzw. wird dies auto­ma­tisch übernommen?

Fotos pfle­gen ger­ne wir mit ein. Wenn Sie uns die­se zur Ver­fü­gung stel­len. Natür­lich ver­su­chen wir bei dem Daten­­­ban­ken-Abgleich nicht nur die Tex­te, son­dern auch die Fotos mit zu übernehmen.

  1. In Ihrer Aus­wer­tung stand, dass die Alt Tags der Fotos nicht hin­ter­legt sind. Erfolgt dies mit­tels Benen­nung der Bil­der oder in WordPress?

ALT-Attri­­bu­­te der Bil­der sowie Beschrei­bun­gen wer­den in Word­Press vor­ge­nom­men. Es scha­det nicht, die Bil­der schon vor­her sinn­voll zu benen­nen. Aber das kön­nen wir ger­ne auch machen.

  1. Beinhal­tet das Ange­bot eine kon­for­me SEO-Struk­­tur, so dass wir im Nach­hin­ein nicht mehr dar­an rum­bas­teln müssen?

Ja genau. Die gesam­te Web­sei­te wird SEO & Goo­g­­le-Kon­­­form auf­ge­baut. Im SEO-Ange­­bot ist ange­ge­ben, dass wir die Meta-Beschrei­­bun­­gen und Meta-Title anpas­sen und optimieren.

  1. Gibt es spe­zi­el­le SEO Exten­si­on, wel­che wir von Anfang an mit dazu neh­men sollten?

Ja die gibt es. Die sind im Rah­men unse­rer SEO-Arbei­­ten für uns Pflicht. Wir nut­zen Word-Press-Plug-ins, die in spä­te­ren Ver­öf­fent­li­chun­gen Ihnen wei­ter hel­fen wer­den, um eine gute Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung zu erreichen.

  1. Kön­nen wir den Ser­ver unab­hän­gig von der Domain woan­ders plat­zie­ren? Zum Bei­spiel einen Ser­ver in der Schweiz oder in Deutsch­land? Wenn ja, wel­chen Vor­schlag kön­nen Sie machen?

Wir kön­nen Ihnen anbie­ten, dass wir Ihre Web­sei­te mit auf unse­ren Ser­ver legen. Dadurch errei­chen Sie maxi­ma­le Per­for­mance, wel­che für Goog­le sehr wich­tig ist. Und wir kön­nen Tech­no­lo­gien wie HHVM und Page­Speed von Goog­le nut­zen. Ansons­ten kön­nen wir Ihnen Ser­ver von Server4You oder Hos­tin­g­an­ge­bo­te von Pro­fi­host empfehlen.

  1. Beinhal­tet es auch den E‑Mail-Tran­s­­fer?

E‑Mail Kon­ten kön­nen unab­hän­gig von dem ein­ge­setz­ten Web­hos­ter für den Spei­cher­platz sein. Wenn wir die Domain und das Hos­ting über­neh­men, bekom­men Sie selbst­ver­ständ­lich E‑Mail-Adres­­sen und alle not­we­ni­gen Zugän­ge. Wenn wir nur das Hos­ting über­neh­men, die Domain noch von Ihnen ver­wal­tet wird, sind Sie für die E‑Mail Optio­nen verantwortlich.

  1. Was bedeu­tet Respon­si­ve Layout?

Bei einem Respon­si­ve Design oder Lay­out passt sich die Web­sei­te auto­ma­tisch an das Anzei­ge­ge­rät an. Egal ob Smart­phone, Tablet oder Moni­tor. Es wird immer die für das jewei­li­ge Gerät bes­te Ansicht verwendet.

  1. Goog­le Ana­ly­tics und Web­mas­ter­tools haben wir bereits. Kön­nen Sie dar­auf Zugriff neh­men und bei­des anpassen?

Das ist kein Pro­blem. In die­sem Fall wür­den wir Sie bit­ten, uns zu die­sen bei­den Kon­ten hin­zu­zu­fü­gen, dann kön­nen wir damit arbei­ten, es anpas­sen und optimieren.

  1. Neh­men Sie Bil­der und Infor­ma­tio­nen von der aktu­el­len Sei­te und über­ar­bei­ten die­se dann?

Genau. Damit die neue Sei­te schnell ver­füg­bar ist, über­neh­men wir zuerst alle Inhal­te. So ver­lie­ren wir bei Goog­le kei­ne schon vor­han­de­nen Ran­kings. Und Ihre Kun­den sehen schon eine ver­bes­ser­te Web­sei­te. Schritt für Schritt opti­mie­ren wir jeden Text, um ein Maxi­mum bei Goog­le zu erreichen.

  1. Soll­te die OnPage-Opti­­mie­rung (Goo­g­­le-Kon­­­for­­me Sei­ten­struk­tur) nicht gleich mit rein nehmen?

Das machen wir. Wir opti­mie­ren von Anfang an die URL-Struk­­tur. Meta-Beschrei­­bun­­gen und Title wer­den von vor­ne­her­ein such­ma­schi­nen­freund­lich und opti­miert eingerichtet.

  1. Kön­nen Sie bit­te recht­li­che Anpas­sung an das deut­sche Recht mit dazu nehmen?

Wir kön­nen kei­ne Rechts­be­ra­tung anbie­ten. Wir kön­nen Ihnen unver­bind­lich ein Impres­sum und Daten­schutz­er­klä­rung bereit­stel­len. Ob die­se zu 100% Ihren Anfor­de­run­gen ent­spre­chen, kön­nen wir nicht garan­tie­ren. Daher bit­ten wir jeden unse­rer Kun­den, bei beson­de­ren Wün­schen einen eige­nen Anwalt zu konsultieren.

  1. Wie ver­hin­dern wir Dupli­ca­te Con­tent, also dop­pel­te Inhal­te, wenn wir zwei Domains haben?

Für die­sen Fall nut­zen wir per­ma­nen­te 301 Wei­ter­lei­tun­gen. Gibt jemand »www.ihre-alte-domain.ch« ein, wird er auto­ma­tisch auf die »www.ihre-neue-seite.de« wei­ter­ge­lei­tet. So ver­hin­dern wir dop­pel­ten Con­tent. Die Web­sei­te exis­tiert so für Goog­le nur ein­mal, näm­lich in Form der neu­en Webseite.

  1. Ich bit­te Sie, mir ein kur­zes Feed­back zu geben, was wir unbe­dingt an der Sei­­ten-Struk­­tur ver­än­dern soll­ten, zwecks der Optik und Übersichtlichkeit?

Die Benut­zer­freund­lich­keit soll­te für die Besu­cher der Sei­te im Fokus ste­hen. Denn Goog­le misst mitt­ler­wei­le, wie gut eine Sei­te für Men­schen zu bedie­nen ist und wie lan­ge es dau­ert, bis jemand pas­sen­de Infor­ma­tio­nen fin­den kann. Wir wür­den sinn­vol­le inter­ne Ver­lin­kun­gen ein­bau­en und even­tu­ell vor­han­de­ne Menü-Füh­run­­gen ver­ein­fa­chen. Denk­bar ist eine ein­fach zu bedie­nen­de Side­bar. Die Haupt­na­vi­ga­ti­on könn­te sich dann nur noch hori­zon­tal abspie­len. Zwei unter­schied­li­che Navi­ga­ti­ons­ar­ten auf einer Web­sei­te kön­nen Nut­zer verunsichern.

Über den Autor: Julian Post

Ich bin Grün­der & Pro­ku­rist unse­rer Agen­tur. Ich bin Ihr Ansprech­part­ner für tech­ni­sches SEO, On-Page-Opti­mie­run­gen und Web­site-Auf­bau sowie Relaunch.