Jedes Jahr findet in der SEO-Szene ein SEO-Contest statt. Suchmaschinenoptimierer aus Deutschland versuchen innerhalb weniger Wochen ein Fantasy-Keyword möglichst weit oben in den Suchergebnissen bei Google zu platzieren. Im Jahr 2022 hieß das zu optimierende Keyword “SommerSEO” und auch wir nahmen an diesem SEO-Contest teil. Das höchste organische Ergebnis gewinnt am Ende den SEO-Contest. Wir von der Contunda GmbH nehmen seit Jahren regelmäßig am SEO-Contest teil und konnten schon einige starke Platzierungen belegen.
Strategie bei einem SEO-Contest
Um einen SEO-Contest zu gewinnen musst du eine SEO-Strategie entwickeln. Häufig gewinnt am Ende doch der Teilnehmer, der eine eigene Domain zu dem Fantasy-Keyword registriert und eine Website baut. Unsere beste Platzierung haben wir aber damals mit einem einzigen Blog-Artikel belegt, denn wir haben den Kontext des Keywords extrem detailgetreu mit den Fachbegriffen aus der Suchmaschinenoptimierung verbunden. Mit dieser Strategie machten wir damals den zweiten Platz, wobei wir extra ein YouTube-Video zu dem Keyword veröffentlichten.
Ob wir uns wirklich um einen guten Platz beim SEO-Contest bemühen hängt von den Kapazitäten ab, die wir aktuell haben.
In 7 Schritten ganz weit nach vorne bei einem SEO-Contest
Wenn wir aber an einem SEO-Contest teilnehmen, dann gehen wir wie folgt vor:
- Blog-Artikel über das Keyword auf themenrelevanter Website
- Video-Erstellung zu dem Keyword und Upload bei YouTube
- Einbau des Artikels als Beitrag im Google Unternehmensprofil
- Backlink-Aufbau mit Hilfe eigener Website-Projekte und Suche nach weiteren Backlinks bei Mitspielern im SEO-Contest
- Bilderstellung für die bestmögliche Platzierung in der Google Bildersuche
- Wöchentliche Updates des Blog-Artikels
- Überwachung der Rangliste
Wichtig ist es, dass die Verbindung zwischen dem Keyword und den Fachbegriffen aus der Suchmaschinenoptimierung aufgebaut wird. Es gab Jahre, da haben Teilnehmer mit einem fiktiven Rezept auf einer Rezepte-Plattform hohe Platzierungen gehabt, aber Position Zero ist natürlich der absolute Jackpot. Dieser ist beinahe nur mit Aufzählungen, Listen oder Definitionen zu erreichen. Für solch eine Platzierung sorgst du dann, wenn du schneller bist als die anderen oder du eine sehr starke und vertrauensvolle Domain besitzt.
Gewinner und Preise
Häufig gibt es Preise aus der SEO-Szene zu gewinnen, wie zum Beispiel kostenlose Zugänge zu SEO-Tools oder aber auch Bücher oder Magazine. Meistens gibt es einen Hauptpreis, der dann allerdings ein wertiger Sachpreis ist. Der Gewinner kann den Gewinn eines SEO-Wettbewerbs natürlich wunderbar als Eigenwerbung nutzen.
Jedoch sollte immer berücksichtigt werden, dass ein erfolgreicher SEO-Contest auch bedeutet, dass dieser Suchmaschinenoptimierer wirklich viel Zeit und viele Ressourcen in diesen vier Wochen aufbringen konnte. Dies kann sich am Ende lohnen, wenn einem Ruhm und Ehre zuteil werden, aber diese Zeit muss auch erstmal aufgebracht werden.