In der aktu­el­len Kri­se sich über die Anfra­gen lus­tig machen, die aktu­ell noch rein­flat­tern? Natür­lich nicht! Wir bege­ben uns auf eine klei­ne Zeit­rei­se zu den Anfän­gen von Con­tun­da. Damals haben wir die Kun­den­ak­qui­se über alle Kanä­le betrie­ben, wie zum Bei­spiel auf bei ebay Klein­an­zei­gen. Tat­säch­lich kamen auf die­sem Wege eini­ge kurio­se, aber auch span­nen­de, Pro­jek­te zustan­de. Burk­hard Asmuth und Juli­an Post berich­ten unter ande­rem von lee­ren Dro­hun­gen, schlecht durch­dach­te Geschäfts­ideen und vie­le wei­te­re kurio­se Kun­den­an­fra­gen seit 2012. Zu dem ers­ten Teil über die­ses The­ma beka­men wir viel Feed­back und vor allem auch Zuspruch von ande­ren Online-Mar­ke­­ting-Agen­­tu­­ren. Wir sind gespannt auf die Reak­tio­nen zu der neu­en Folge.

Was ist eine kuriose Kundenanfrage?

Die häu­figs­te Anfra­gen sind aus der Kate­go­rie “Ideen­klau” oder eher “Ideen­ko­pie”. Vie­le sehen ein erfolg­rei­ches Geschäfts­mo­dell und stel­len sich vor, dass wenn die­ses Busi­ness meh­re­re Mil­lio­nen Euro Umsatz macht, dann könn­te sich ein klei­nes Stück­chen von die­sem Kuchen auch loh­nen. Daher soll­ten wir bereits Ama­zon, ebay, Net­flix, Airbnb und Check24 kopie­ren. Natür­lich ist gera­de bei der Kopie einer Geschäfts­idee das Bud­get ein Viel­fa­ches, weil das Ange­bot und der Preis des Ori­gi­nals getoppt wer­den muss. Dies geschieht bei gleich­zei­ti­ger Unbe­kannt­heit und ist daher in die­sen Grö­ßen­ord­nun­gen bei­na­he unmöglich.

Die Chan­cen, die sich aus dem Inter­net und dem Online-Mar­ke­­ting erge­ben haben, sind die krea­ti­ven, inno­va­ti­ven und ein­zig­ar­ti­gen Ideen, die erfolg­rei­che Unter­neh­men her­vor­brin­gen. Die Kopie eines bestehen­den Unter­neh­mens kann für Umsät­ze sor­gen, doch dann müs­sen Kapi­tal und Infra­struk­tur für solch einen Kampf vor­han­den sein. Im Bereich der Mode wer­den häu­fig Mode-Trends von gro­ßen Kon­zer­nen erfolg­reich kopiert und ver­kauft. Jedoch ein Por­tal für den Ver­kauf von Immo­bi­li­en und Autos zu kopie­ren ist eine ganz ande­re Hausnummer.

Die Soft­ware der gro­ßen Geschäfts­ideen sind meis­tens kei­ne gro­ße Inves­ti­tio­nen, doch der Auf­bau von Rele­vanz, Bekannt­heit und Reich­wei­te ist hier die wirk­lich gro­ße Baustelle.

Marketing-Podcast mit Pausen

Der kur­ze Abstand zwi­schen Fol­ge 6 und Fol­ge 7 wird eini­ge Höre­rin­nen und Hörer über­ra­schen, aber natür­lich ist Con­tent aktu­ell die Online-Lösung für uns als Agen­tur. Wir pro­du­zie­ren so viel Con­tent für Social Media, wie lan­ge nicht mehr. Gleich­zei­tig ent­wi­ckeln wir für Bestands­kun­den und neue Kun­den krea­ti­ve Idee, damit wir alle gemein­sam durch die Kri­se kom­men. An die­ser Stel­le möch­te ich auch all unse­ren Kun­den dan­ken, die in die­ser Zeit gemein­sam kämp­fen. Vie­len Dank.

Jetzt Agentur-Podcast hören, abonnieren und bewerten

Ihr fin­det unse­ren Agen­­tur-Pod­­cast auf allen bekann­ten Platt­for­men mit Hil­fe die­ser Links oder gebt in eurer Pod­­cast-App ein­fach “Con­tun­da” ein.