Contunda GmbH
  • Webdesign
  • Online-Shop
  • SEO
  • Ads
  • Social Media
  • Seminare
  • Über uns
    • Kostenlose Website-Analyse
    • Referenzen
    • Mitarbeiter
    • Blog
    • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü

LinkedIn führt Story-Funktion ein

Gerne unterstützen wir Sie im Social Media-Marketing auf LinkedIn. Die Einführung der beliebten Story-Funktion schafft neue Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch.

0201 4586 2820
E-Mail: info@contunda.de

Aktuell ist LinkedIn in vielen Medien mit einer großen Werbekampagne unterwegs. Nun wurde bekannt, dass die beliebte Story-Funktion nun auch dort verfügbar sein wird. Snapchat führte diese Funktion damals ein, doch wurde von Instagram, Facebook und YouTube kopiert. Mit dieser Funktion eröffnen sich für die Nutzer im B2B-Marketing neue Möglichkeiten. Viele Unternehmen scheuen sich vor Instagram und setzen viel auf das Marketing auf LinkedIn. Nun ist es bald möglich mit Story-Content auf mehreren Kanälen seine Ziele zu erreichen. Wir bleiben zwar bei dem Standpunkt, dass Sie auch im B2B-Marketing Ihre Zielgruppen auf Instagram und Facebook erreichen, aber nun können wir LinkedIn noch kreativer bespielen und die Kanäle effektiv und zielorientiert vergleichen. 

Story-Content für LinkedIn

Die Kunst bei der Nutzung der Story-Funktion ist es, dass auch komplizierte und komplexe Produkte und Dienstleistungen ansprechend präsentiert werden. Genau dafür müssen eben Geschichten, also Stories, erzählt werden. Das Bewegtbild bietet hier die passenden Möglichkeiten dafür. Im Social Media-Marketing überzeugt meistens die Kreativität und diese führt zu neuen Kunden oder Verkäufen. Gleichzeitig können Sie mit den richtigen Konzepten jedes Produkt effektiv in Form eines Erlebnisses vermarkten.

Die Story-Funktion ist innerhalb des beliebtesten Social Media-Kanals Instagram die am häufigsten genutzte Funktion. Hier steckt auch für LinkedIn viel Potenzial drin, welches wir gerne für Sie ausschöpfen. Wir arbeiten für unsere Kunden aus dem B2B-Business hauptsächlich in den Bereichen der Website-Erstellung, der Suchmaschinenoptimierung und häufig nur rudimentär auf den Social Media-Kanälen. Das B2B-Geschäft entwickelt sich weiter und öffnet sich nun den Content-Formaten, die auf anderen Kanälen seit Jahren funktionieren. 

Die ersten Ideen für die LinkedIn-Story

Messebesuch optimieren

In Kundengesprächen und auf unseren Seminaren ist die Content-Creation häufig ein zentrales Thema im Bereich des Social Media-Marketings. Nicht jedes Video muss High Quality sein, denn authentischer Content aus Ihrem beruflichen Alltag wird viel mehr Interesse bei der Zielgruppe wecken. Auf Fachmessen kann eine professionelle Social Media-Betreuung bei der Vergabe von Terminen und dem Verkauf behilflich sein. Zeigen Sie nicht nur dem Messe-Publikum Ihren Messestand, sondern Ihrer Zielgruppe auf der ganzen Welt.

Videos über Maschinen und Prozesse

Bilder von großen Industrieanlagen und Maschinen deuten nicht direkt auf alle Funktionen und Anwendungen hin. Nehmen Sie die Zielkunden mit auf eine Reise und erklären mit Ihrer Stimme oder Video-Überblendungen Ihre Produkte. Wenn Sie als Geschäftsführer oder Verantwortlicher in diesem Bereich Ihre Kompetenz für das Thema nach außen tragen, dann werden die Nutzer Sie schon bald als Experten wahrnehmen. 

Mitarbeitergewinnung über die Story

Immer häufiger treten Unternehmen an uns heran, weil Sie nicht den Verkauf optimieren, sondern die Suche nach neuen Mitarbeitern vorantreiben müssen. Menschen auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle nutzen LinkedIn und Xing, um sich über Unternehmen zu informieren oder von Ihnen gefunden zu werden. In den Story-Formaten können Sie diesen Ihr Unternehmen vorstellen und die Atmosphäre am Arbeitsplatz wunderbar darstellen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern.

Mutige Kampagnen sorgen für Aufmerksamkeit

B2B-Marketing traut sich häufig nicht an die Öffentlichkeit. Mit mutigen Kampagnen im Rahmen Ihrer Unternehmensphilosophie erreichen Sie neue Kunden und Geschäftspartner. Die Story-Funktion bedeutet, dass der Content nach 24 Stunden bereits wieder gelöscht wird. Je schneller Sie mit uns wiederkehrende Formate und Themen arbeiten, desto effektiver und zielgerichteter können Sie Ihre Positionierung auf LinkedIn verbessern.

Kostenlose Beratung vereinbaren

0 + 8 = ?

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
Contunda-Team - Steffen von der Eltz, Burkhard Asmuth und Julian Post

Contunda GmbH

Kortumstraße 43
45130 Essen

Telefon: 0201 4586 2820
E-Mail: info@contunda.de

Persönlicher Ansprechpartner

Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen stets Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Seite.

Individuelle Beratung

Mit einer persönlichen Beratung sorgen wir dafür, Ihre Wünsche bestens zu erfüllen.

Zufriedene Kunden

Nicht nur Ihr Erfolg im Internet, sondern auch Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.

Aktuelles von Contunda

  • SEO-Audit erstellenSEO Audit | So gehen wir vor | Schritt für Schritt25. Januar 2021 - 11:27
  • MitarbeiterschulungenMitarbeiter-
    schulungen im Online-Marketing8. Dezember 2020 - 16:54
  • Online-Marketing-Adventskalender8. Dezember 2020 - 11:00
  • Web-VisitenkarteFeiert die Web-Visitenkarte ein Comeback?28. August 2020 - 14:51

Contunda GmbH

Kortumstraße 43
45130 Essen

Telefon: 0201 4586 2820
E-Mail: info@contunda.de
WhatsApp: 0201 4586 2820

Kompetenzen

  • Webdesign →
  • SEO →
  • Google Ads →
  • Social Media →
  • Linkaufbau / Backlinks →
  • Website-Relaunch →
  • Hosting & E-Mail →
  • Shop-Erstellung →
  • Kostenlose Analyse →

0201 4586 2820

Gerne beantworten wir persönlich Ihre Fragen.

© - Contunda GmbH ➜ Online | Marketing | Agentur
  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Die Lesestrategie für Webseiten Homeoffice richtig organisieren Homeoffice | Tipps, Tools und mehr
Nach oben scrollen