MIT CONTUNDA ALS PRAXISPARTNER

Die inter­na­tio­na­le Berufs­aka­de­mie, kurz IBA, bie­tet deutsch­land­weit 11 Stu­di­en­or­te. Für mich war klar,  den Stu­di­en­ort Bochum zu wäh­len, weil ich in Bochum woh­ne. Erst mal auf­ge­nom­men hieß es dann, die rich­ti­ge Agen­tur zu fin­den, die mich als Pra­xis­part­ner auf mei­nem Weg zum Bache­lor beglei­tet. Ich habe mich in Bochum und Umge­bung nach geeig­ne­ten Pra­xis­be­trie­ben umge­se­hen. Die IBA bie­tet auch eine Platt­form, wo man geeig­ne­te Pra­xis­be­trie­be fin­den kann, die schon ein­mal mit der IBA koope­riert haben oder Inter­es­se an dua­len Stu­den­ten haben. Die Aus­wahl der mög­li­chen Pra­xis­part­ner für mich, war grö­ßer, als ich erwar­tet hät­te. Umso schwe­rer ist es dann natür­lich, die Ent­schei­dung zu tref­fen, bei wel­chem Unter­neh­men man sich drei Jah­re ver­pflich­ten möch­te. Natür­lich besteht zudem die Mög­lich­keit den Pra­xis­part­ner zu wech­seln, aber für mich stand die Ent­schei­dung sowie­so nach dem ers­ten Pro­be­ar­bei­ten, fast schon nach dem Vor­stel­lungs­ge­spräch, fest. Das jun­ge Team von Cont­un­da hat mich direkt beim Pro­be­ar­bei­ten herz­lich auf­ge­nom­men und direkt in den Arbeits­pro­zess eingebunden.

DAS MODELL DER GETEILTEN WOCHE

Wenn man die Theo­rie des Bache­lors mit prak­ti­schen Erfah­run­gen ergän­zen möch­te, ist das Modell der geteil­ten Woche eine gute Lösung. Das Modell besteht also wöchent­lich aus 20 Stun­den Stu­di­um und 20 Stun­den Arbeit. Klingt erst mal viel, so viel fühlt es sich jedoch mei­ner Mei­nung nach gar nicht an. Ich habe Mon­tags ca. 8 Zeit­stun­den Uni (natür­lich mit Pau­sen), Diens­tags sogar nur kur­ze 4 Zeit­stun­den. Die rest­li­chen Stun­den sind näm­lich für das Selbst­stu­di­um gedacht. Also zum Ler­nen, Fach­ar­bei­ten Schrei­ben und Pro­jek­te Erle­di­gen. Die 20 Stun­den im Betrieb sind ange­nehm auf 3 Tage auf­ge­teilt, so habe ich sogar einen etwas kür­ze­ren Frei­tag. Mit die­sem Zeit­plan lässt sich, wenn man möch­te, sogar noch ein Neben­job rea­li­sie­ren. Ich kann natür­lich nur für mei­nen Schwer­punkt MKPR spre­chen, dazu im nächs­ten Absatz mehr.

MEIN SCHWERPUNKT: MKPR

MKPR ist die Kurz­form von Mar­ke­ting­kom­mu­ni­ka­ti­on und Public Rela­ti­ons. Man sucht sich natür­lich den Pra­xis­be­trieb pas­send zum Schwer­punkt. So ist es bei mir eben eine Online-Mar­­ke­­ting Agen­tur gewor­den, bei der ich mein theo­re­ti­sches Wis­sen im Bereich Mar­ke­ting opti­mal anwen­den kann. Neben mei­nem Schwer­punkt gibt es noch:

  • Hotel- & Tourismusmanagement
  • Sport­ma­nage­ment
  • Event‑, Mes­­se- & Kongressmanagement
  • Sup­ply Chain Manage­ment in Indus­trie & Handel
  • Gas­tro­no­mie­ma­nage­ment
  • Per­so­nal­wirt­schaft & Personaldienstleistung
  • Health Care Management
  • Finan­cial Services
  • Steu­ern & Wirtschaftsprüfung
  • Immo­bi­li­en­wirt­schaft
  • IT-Mana­ge­­ment

Alle Stu­die­ren­den mit ver­schie­de­nen Schwer­punk­ten sit­zen in Bochum zusam­men in den all­ge­mei­nen BWL Vor­le­sun­gen. Dazu zählt aber nicht zur die rei­ne Betriebs­wirt­schafts­leh­re, son­dern auch die Volks­wirt­schafts­leh­re, recht­li­che Grund­la­gen, Rech­nungs­we­sen, Con­trol­ling, Mathe und Sta­tis­tik, Infor­ma­tik und vie­le wei­te­re The­men­ge­bie­te. Für die spe­zi­fi­sche Fach­rich­tung gibt es in jedem Semes­ter eine Fach­blo­ckung an einem der IBA Stand­or­te. Dort tref­fen sich dann Stu­die­ren­de des glei­chen Schwer­punk­tes, aller­dings aus ver­schie­de­nen Städ­ten. Mir per­sön­lich gefal­len die­se Blo­ckun­gen sehr gut, so bekommt man jedes Semes­ter mal einen Tape­ten­wech­sel, kann eine neue Stadt erkun­den, trifft neue Leu­te, neue Pro­fes­so­ren und kann sich die­se zwei Wochen voll auf sei­nen Schwer­punkt kon­zen­trie­ren, weil man The­men aus der Fach­blo­ckung natür­lich auch im Betrieb gut gebrau­chen kann.

Ich habe vor mei­nem Start an der IBA an einer Fach­hoch­schu­le stu­diert und kann des­we­gen für mich sagen, dass die Kom­bi­na­ti­on aus Stu­di­um und Pra­xis eine opti­ma­le Ergän­zung ist. Wenn ihr euch für ein dua­les Stu­di­um bei Cont­un­da inter­es­siert, wen­det euch ger­ne direkt an uns. Falls ihr Fra­gen zum Stu­di­um an der IBA habt, kon­tak­tiert mich ger­ne, ich freue mich, wenn ich euch wei­ter­hel­fen kann.

CONTUNDA IST AUSBILDUNGSBETRIEB FÜR DAS DUALE STUDIUM AN DER IBA: