Was sind die Unter­schie­de zwi­schen SEO
für Goog­le und die Schal­tung von Suchmaschinenwerbung?

Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung, also SEO, ist für uns bei Cont­un­da etwas, dass uns sehr am Her­zen liegt. Hier besit­zen wir die nöti­ge Exper­ti­se, um Web­sei­ten auf Goog­le auf die ers­te Sei­te zu brin­gen. Nicht umsonst wur­den wir des­we­gen als SEO-Agen­­tur auch zu einem star­ken Part­ner vom Revier-Mana­­ger aus­ge­zeich­net. SEO ist aller­dings ein Pro­zess, der manch­mal Zeit braucht. Es gibt eine ande­re Mög­lich­keit schnell ganz oben bei den Goo­g­­le-Sucher­er­­ge­b­­nis­­sen zu lan­den, näm­lich Goog­le Adwords.

WAS IST SUCHMASCHINENWERBUNG?

Such­ma­schi­nen­wer­bung wird zumeist ein­fach nur mit SEA abge­kürzt. Die­ses Kür­zel steht für Search Engi­ne Adver­ti­sing. Also der eng­li­sche Begriff für Such­ma­schi­nen­wer­bung. Bei SEA geht es dar­um Wer­bung auf den Such­ma­schi­nen zu schal­ten. Sicher haben Sie schon z.B. auf der Suche bei Goog­le gese­hen, dass die ers­ten Ergeb­nis­se alle mit „Anzei­ge“ gekenn­zeich­net sind. Dies sind nicht die soge­nann­ten orga­ni­schen Ergeb­nis­se, wel­che mit SEO erreicht wur­den. Das ist die Such­ma­schi­nen­wer­bung von Goog­le AdWords.

Bei der Such­ma­schi­nen­wer­bung wer­den bestimm­te Begrif­fe genutzt um Wer­bung zu schal­ten. Neh­men wir an Sie sind ein Dienst­leis­ter, wel­cher einen Rei­ni­gungs­ser­vice anbie­tet. Dann wäre es zum Bei­spiel mög­lich über Goog­le AdWords dafür zu sor­gen, dass wenn jemand nach „Putz­dienst“ sucht, Sie ganz oben ste­hen. Mög­lich ist es auch, dass die Pro­duk­te aus Ihrem Shop unter den Such­ergeb­nis­sen auf­tau­chen. Für vie­le Online-Shops kommt ein nicht uner­heb­li­cher Teil der Kun­den über das Goog­le Shop­ping Ange­bot zu ihnen.

WAS SIND DIE VORTEILE VON SEA?

Damit hat die Such­ma­schi­nen­wer­bung den Vor­teil, dass sie damit direkt ganz oben bei Goog­le lan­den kön­nen. Natür­lich muss man dafür ein wenig Geld in die Hand neh­men, doch kann es das wirk­lich wert sein! Vor allem, da die Such­ma­schi­nen­wer­bung auch Vor­tei­le gegen­über der tra­di­tio­nel­len Wer­bung hat. Sie kön­nen jeden über­all errei­chen. SEA ist nicht an phy­si­ka­li­sche Orte gebun­den. Wenn Sie Kun­den in einem ande­ren Land errei­chen wol­len, geht das ganz einfach.

Der Streu­ver­lust von Such­ma­schi­nen­wer­bung ist gerin­ger als beim klas­si­schen SEO. Eine gut auf­ge­bau­te Kam­pa­gne nutzt die Begrif­fe, nach denen Ihre poten­ti­el­len Kun­den wirk­lich suchen. Zusam­men mit gut geschrie­be­ner Wer­bung bei den AdWords-Kam­­pa­­g­nen wer­den so Inter­es­sen­ten schnell zum Kun­den. Durch gut auf­ge­stell­te Erwei­te­run­gen lei­ten sie Inter­es­sen­ten auch direkt zu den Sei­ten, die Ihnen von Bedeu­tung sind. Oder aber Sie sor­gen dafür, dass Sie direkt ange­ru­fen wer­den kön­nen. Eine wei­te­re gute Mög­lich­keit von SEA, vor allem für loka­le Unternehmen.

Um Streu­ver­lus­te noch wei­ter zu beschrän­ken, lässt sich dar­über hin­aus sehr gut mit ört­li­chen Beschrän­kun­gen arbei­ten. Wol­len Sie, dass Ihre Wer­bung in ganz NRW außer in Duis­burg auf­taucht? Kein Problem!

Such­ma­schi­nen­wer­bung gibt Ihnen die Möglichkeiten
Kun­den mit dem Skal­pell, statt mit der Kano­ne zu generieren.

SOCIAL MEDIA WERBUNG ALS ERGÄNZUNG

Eine gute Ergän­zung zu ihrem Mar­­ke­­ting-Mix stellt auch die Wer­bung auf den sozia­len Medi­en dar. Ähn­lich wie auch bei der Such­ma­schi­nen­wer­bung mit Goog­le AdWords kann hier sehr detail­liert vor­ge­gan­gen wer­den. Gera­de auf Face­book las­sen sich Ziel­grup­pen sehr genau defi­nie­ren und so kön­nen hier schon mit einem klei­nen Bud­get gute Ergeb­nis­se erzielt wer­den. Auch bie­tet Face­book vie­le attrak­ti­ve Wer­be­for­ma­te an. Neben der ein­fa­chen Bei­trags­wer­bung kann man mit Vide­os, Sli­de­shows oder einem Can­vas arbei­ten. Letz­te­res ist die Königs­dis­zi­plin. Mit einem Can­vas kön­nen Sie eine Wer­bung zu einer inter­ak­ti­ven Web­site aus­wei­ten, um effek­tiv Ihre Wer­be­zie­le zu errei­chen. Über Face­book Ads (Wer­bung auf Face­book) lässt sich außer­dem das gesam­te Face­­book-Öko­­­sys­­tem anspre­chen. Dies bedeu­tet, dass zum Bei­spiel auch Wer­bung auf Insta­gram geschal­tet wer­den kann.

Wir hof­fen Ihnen ist klar­ge­wor­den, dass die Such­ma­schi­nen­wer­bung ein wich­ti­ger Teil ihres Mar­­ke­­ting-Mix sein kann. Für die Kun­den­ak­qui­se ist SEA, egal ob Goog­le AdWords oder Face­book Ads, her­vor­ra­gend geeig­net. Und auch Wer­bung auf Social Media kann Ihnen weiterhelfen.

Sie möch­ten eine kos­ten­lo­se Bera­tung, um zu erfah­ren wie SEA und Social Media Ihnen wei­ter­hel­fen kön­nen? Dann kon­tak­tie­ren Sie uns noch heute!