Das Smart­phone ist eng mit dem Social Media ver­bun­den. Wir alle haben die Apps auf unse­ren Smart­phones instal­liert. Hier eine Lis­te der Social Media Apps, die ich aktu­ell auf dem Smart­phone instal­liert habe:

  • Face­book
  • Sei­ten­ma­na­ger von Facebook
  • Twit­ter
  • Insta­gram
  • Peri­scope
  • Swarm Fours­qua­re
  • Pin­te­rest
  • Riff
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Word­Press
  • Lin­ke­dIn
  • Xing

Eine gan­ze Men­ge an Apps, die ich alle nut­ze, um mei­ne Kun­den, Con­tun­da und Mich im Inter­net zu posi­tio­nie­ren. Jetzt geht wie­der das Gestöh­ne los, dass das viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt, nie­mand dafür Zeit hat und sowie­so ist Social Media nur eine gro­ße Bla­se. Das alles sind Aus­re­den, denn nach unse­rer pro­fes­sio­nel­len Bera­tung wer­den Sie gelernt haben wie Sie vie­le Kanä­le sinn­voll kom­bi­nie­ren, effek­tiv ein­set­zen und Neu­kun­den akqui­rie­ren. Twit­ter funk­tio­niert in Deutsch­land nicht? Das ist falsch! Ich gehe noch immer damit hau­sie­ren, dass ich bereits Neu­kun­den für Kun­den von Con­tun­da über Twit­ter akqui­riert habe. Das funk­tio­niert wirklich.

Ihr neues Social Media Smartphone

Unse­re Idee haben wir damals direkt bei unse­rem ers­ten Kun­den, einem Immo­bi­li­en­mak­ler, ent­wi­ckelt. Platz und Geld für einen inter­nen Social Media Mana­ger war nicht vor­han­den, aber wir woll­ten den Immo­bi­li­en­mak­ler im Social Media posi­tio­nie­ren, weil dort noch vie­le Mit­be­wer­ber sehr schwach auf­ge­stellt sind und wir eben den etwas ande­ren Weg für das Online-Mar­ke­­ting gehen. Wir sind als Online-Mar­ke­­ting Agen­tur so nah bei unse­rem Kun­den, wie es nur geht, aber wir beglei­ten den Immo­bi­li­en­mak­ler nicht immer zu sei­nen Besich­ti­gungs­ter­mi­nen. Doch dort ist der Con­tent zu holen. Wenn Sie sich vor­stel­len kön­nen solch ein Social Media Smart­phone auch in Ihrem Unter­neh­men zu instal­lie­ren, dann spre­chen Sie uns an. Wir bera­ten Sie bei dem Kauf des rich­ti­gen Smart­phones, rich­ten die Kanä­le ein, schu­len Ihre Mit­ar­bei­ter und sor­gen für einen stress­frei­en Ein­stieg in das Social Media. Als Com­mu­ni­ty Mana­ger hel­fen wir Ihnen auch die Kanä­le zu über­wa­chen, so dass Sie auch dort in siche­ren Hän­den sind.

Von Kanal zu Kanal denken

Sei­en Sie sich besorgt wegen der hohen Anzahl der Kanä­le. Am Anfang wer­den wir mit Ihnen aus­führ­lich spre­chen und die für Sie opti­ma­len Social Media Kanä­le ana­ly­sie­ren. Wenn wir Ihnen am Anfang die Apps Face­book, Twit­ter, Insta­gram und Vine vor­schla­gen, dann sei­en Sie beru­higt, denn Sie kön­nen mit jedem erzeug­ten Inhalt auf einer die­ser Apps die ande­ren auto­ma­ti­siert bespielen.

Beispiel für das Zusammenspiel mehrerer Social Media Kanäle:

Wenn Sie ein Foto auf Insta­gram ein­stel­len, dann kön­nen Sie die­ses von dort mit einem Klick nach Face­book und Twit­ter schi­cken. Ein Video von Vine kann eben­falls direkt nach Face­book und Twit­ter gepos­tet wer­den. Ein Face­­book-Sta­­tus kann auto­ma­ti­siert nach Twit­ter gepos­tet wer­den, auch wenn dies nicht immer zu emp­feh­len ist. Sie lesen, dies ist alles nicht der gro­ße Zeit­auf­wand, vor dem Sie even­tu­ell Angst hat­ten. Fin­den Sie her­aus, ob Sie einen talen­tier­ten und ambi­tio­nier­ten Social Media Mana­ger bereits unter Ihren Mit­ar­bei­tern haben. Viel­leicht gibt das dem Mit­ar­bei­ter neue Moti­va­ti­on für den Arbeits­all­tag und Sie opti­mie­ren zwei inter­ne Arbeits­pro­zes­se mit unse­rer Idee von einem Social Media Smartphone.

Über den Autor: Burkhard Asmuth

Ich bin der Grün­der & Geschäfts­füh­rer unse­rer Agen­tur. Neben­bei bin ich als Dozent und Spea­k­er für Con­tent-Mar­ke­ting, SEO, Blogs, Affi­lia­te-Mar­ke­ting und Social-Media-Mar­ke­ting unterwegs.