Im Jahr 2014 haben wir eine Web­sei­te für einen Rei­fen­händ­ler gebaut. Auf der Sei­te sind wir einer kla­ren Con­­tent-Stra­­te­­gie nach­ge­gan­gen, weil im Anschluss kei­ne Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung gewünscht war. Grund­sätz­lich ist die­ses Vor­ge­hen nicht emp­feh­lens­wert, doch durch intel­li­gen­te OnPage-Opti­­mie­rung und der per­fek­ten Ein­stel­lung eini­ger Knif­fe konn­ten wir hier sehr gute Erfol­ge erzielen.

Auf der Web­sei­te haben wir das Ange­bot aus­for­mu­liert, um Inhal­te auf die Sei­te zu bekom­men. Dazu nah­men wir den vor­han­de­nen Fly­er und arbei­te­ten eine Lis­te von Ser­vice­leis­tun­gen durch. Die dadurch ent­stan­de­nen Unter­sei­ten opti­mier­ten wir jeweils auf einen Ser­vice. Getreu dem Mot­to “Ein The­ma pro Sei­te” konn­ten wir nun die Sei­ten unter­ein­an­der ver­lin­ken, um eine intel­li­gen­te und inter­ne Link­struk­tur auf­zu­bau­en. Dazu schrie­ben wir mit Hil­fe der WDF×IDF-Analyse die Tex­te für die bekann­ten Reifenhersteller.

Im nächs­ten Schritt führ­ten wir ein Foto-Shoo­­ting vor Ort aus. Dort foto­gra­fier­ten wir die Mit­ar­bei­ter und mach­ten Bil­der von der Werkstatt.

Wichtiger Content für einen Reifenhändler

Die­sen Con­tent ver­knüpf­ten wir und bau­ten eine sinn­vol­le Struk­tur auf. Auf der Start­sei­te wech­selt das The­ma immer dann, wenn es wie­der Zeit ist die Rei­fen zu wech­seln. So kon­fron­tie­ren wir die Besu­cher auf der Web­sei­te mit dem einen Pro­blem, der das Kern­ge­schäft eines Rei­fen­händ­lers ist. Der Wech­sel von Som­­mer- auf Win­ter­rei­fen oder von Win­­ter- auf Som­mer­rei­fen. Dazu haben wir die Not­wen­dig­keit des sai­so­na­len Rei­fen­wech­sels näher beschrie­ben und erklärt. Am wich­tigs­ten war uns die Fra­ge wie wir nach einem Rei­fen­händ­ler suchen wür­den und was wir bei Goog­le ein­ge­ben wür­den. Die­se Den­ke set­zen wir seit Beginn von Con­tun­da erfolg­reich um. Wir fra­gen uns immer: “Wie muss die Web­sei­te in die­ser Bran­che aus­se­hen, damit wir dort mit einem guten Gefühl einkaufen?”

Google MyBusiness als Erfolgsfaktor

Im nächs­ten Schritt rich­te­ten wir ein Goo­g­­le-Kon­­­to für den Kun­den ein. Wir leg­ten eine Sei­te bei Goog­le+ ein und rich­te­ten MyBusi­ness ein. Mit die­sem Ein­trag und der Qua­li­tät ande­rer Web­auf­trit­te aus die­ser Bran­che bekom­men wir heu­te noch posi­ti­ves Feed­back. Am Tele­fon sag­te uns der Inha­ber vor weni­gen Tagen, dass 90% sei­ner Kun­den über die Web­sei­te kämen. Die­ses Feed­back hat uns gezeigt, dass die­ser Kun­de in unse­re Kate­go­rie Erfolgs­ge­schich­ten gehört.

Anschlie­ßend mach­ten wir uns im Rah­men unse­res Full-Ser­­vice-Auf­­­tra­­ges dar­an, dass wir natür­li­che Links zu dem Rei­fen­händ­ler auf­ge­baut haben. Es dau­er­te nicht lan­ge und wir beka­men die Key­words an die Spit­ze, die für einen lokal arbei­ten­den Rei­fen­händ­ler von gro­ßer Bedeu­tung sind:

  • Rei­fen­wech­sel Essen
  • Rei­fen wech­seln Essen
  • Win­ter­rei­fen Essen
  • Som­mer­rei­fen Essen
  • Gebraucht­rei­fen Essen

Ein span­nen­des klei­nes Pro­jekt mit maxi­ma­lem Erfolg. Noch heu­te arbei­ten wir im Print­be­reich und in den sai­so­na­len Veärn­de­run­gen der Web­sei­te ver­traut zusam­men. Wir emp­feh­len zwar wei­te­re SEO-Diens­t­­leis­­tun­­gen in Anspruch zu neh­men, doch gegen einen vol­len Ter­min­ka­len­der des Kun­den kön­nen wir schwer argumentieren.

Über den Autor: Burkhard Asmuth

Ich bin der Grün­der & Geschäfts­füh­rer unse­rer Agen­tur. Neben­bei bin ich als Dozent und Spea­k­er für Con­tent-Mar­ke­ting, SEO, Blogs, Affi­lia­te-Mar­ke­ting und Social-Media-Mar­ke­ting unterwegs.