Contunda GmbH
  • Webdesign
  • Online-Shop
  • SEO
  • Ads
  • Social Media
  • Seminare
  • Über uns
    • Kostenlose Website-Analyse
    • Referenzen
    • Mitarbeiter
    • Blog
    • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü

Wie teuer dürfen Klickkosten bei AdWords sein?

Google Ads

Geringe Klickkosten sind immer eine feine Sache. Die gesamte AdWords Kampagne so zu optimieren, dass ausschließlich Klickkosten gesenkt werden, ist nicht zu empfehlen.

Die Frage „ Wie hoch Klickkosten auf bestimmte Keywords sein dürfen“ ist die falsche Herangehensweise bei der Optimierung. Das Ziel einer Webseite sollte sein, dass der User eine Transaktion durchführt, sei es ein Kauf oder eine Anfrage. Am Schluss muss sich gefragt werden, wie teuer eine Konversion sein darf.

Wie teuer darf eine Conversion sein?

Jeder angebotene Artikel in einem Onlineshop hat einen Verkaufspreis. Von diesem Verkaufspreis hat der Shopbetreiber Steuern, Einkaufskosten, Gehälter etc zu bezahlen. Hier muss der Unternehmer einmal genau kalkulieren, was ein erzielter Verkauf über AdWords kosten darf, damit er nachhaltig einen Gewinn erwirtschaftet. Im Folgenden ein paar Ideen, die in die Kalkulation mit einbezogen werden sollten:

Maximale Conversionkosten / CPA Cost-Per-Acquisition

  • Wie häufig kauft ein Kunde das Produkt im Monat/Jahr
  • Empfiehlt der Kunde das Produkt an Freunde oder Bekannte weiter
  • Welchen langfristigen Ertrag kann der Kunde mir bringen

Maximale Conversionkosten bei Anfragen

Bei Anfragen sind die Konversionkosten schwieriger zu berechnen. Da in einem Onlineshop die Conversions der Verkauf der Produkte sind lautet die Gleichung:

Conversion = Kauf = Kunde

Wenn eine Anfrage über die Webseite generiert wird, führt diese nicht Zwangsweise zu einem Kunden, der die Dienstleistung in Anspruch nimmt. Die Frage, die sich der Werbetreibende stellen muss: Wie viele Anfragen brauche ich im Schnitt, um einen Kunden zu gewinnen?

Conversion = X-Anfragen = Kunde

Wer gerade erst mit der Erstellung einer Webseite begonnen hat, um seine Dienstleistung anzubieten, weiß natürlich nicht wie viele Anfragen er braucht, um einen Kunden zu bekommen. An dieser Stelle sollte über die Zeit nachgerechnet werden ,wie viele Anfragen nötig waren, um die ersten Conversions zu erzielen. Nun hat der Werbetreibende einen ersten Anhaltspunkt. Die Conversionkosten können und sollten mit der Zeit neu berechnet werden.

Klickkosten dürfen auch 100 Euro und mehr betragen

Ein einzeln eingekaufter Klick darf auch 100 Euro kosten. So kann ein User bei Google folgendes eingeben: „Ich brauche dringend 100 verschiedene Babyshirts der Preis ist egal“. Unter der Annahme, dass der User das Geld hat und den Kauf durchführt ist dieses Suchanfrage mit einem Klick sogar mehr Wert als nur 100 Euro.

Wir empfehlen jedem, sich darüber Gedanken  zu machen, was seine genauen Ziele in AdWords sind. Nachfolgend wird die Kampagne auf diese Ziele fokussiert und optimiert, um Klickkosten zu beobachten.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
6. Dezember 2015/0 Kommentare/von Julian Post
Schlagworte: Google AdWords
https://contunda.de/wp-content/uploads/2015/12/Wie-teuer-dürfen-Klickkosten-bei-AdWords-sein.png 503 600 Julian Post https://contunda.de/wp-content/uploads/2021/02/contunda-web2.png Julian Post2015-12-06 19:18:162019-10-29 15:30:33Wie teuer dürfen Klickkosten bei AdWords sein?
Das könnte Dich auch interessieren
Gute AdWords Agentur erkennen
Die 7 häufigsten Fehler in AdWords Kampagnen
Mit Suchmaschinenwerbung schneller zum Erfolg
Google AdWords wird Google Ads
Wir sind qualifizierter Google Partner
Google AdWords – 10 Gründe für Unternehmer
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Contunda-Team - Steffen von der Eltz, Burkhard Asmuth und Julian Post

Contunda GmbH

Kortumstraße 43
45130 Essen

Telefon: 0201 4586 2820
E-Mail: info@contunda.de

Persönlicher Ansprechpartner

Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen stets Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Seite.

Individuelle Beratung

Mit einer persönlichen Beratung sorgen wir dafür, Ihre Wünsche bestens zu erfüllen.

Zufriedene Kunden

Nicht nur Ihr Erfolg im Internet, sondern auch Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.

Aktuelles von Contunda

  • SEO-Audit erstellenSEO Audit | So gehen wir vor | Schritt für Schritt25. Januar 2021 - 11:27
  • MitarbeiterschulungenMitarbeiter-
    schulungen im Online-Marketing8. Dezember 2020 - 16:54
  • Online-Marketing-Adventskalender8. Dezember 2020 - 11:00
  • Web-VisitenkarteFeiert die Web-Visitenkarte ein Comeback?28. August 2020 - 14:51

Contunda GmbH

Kortumstraße 43
45130 Essen

Telefon: 0201 4586 2820
E-Mail: info@contunda.de
WhatsApp: 0201 4586 2820

Kompetenzen

  • Webdesign →
  • SEO →
  • Google Ads →
  • Social Media →
  • Linkaufbau / Backlinks →
  • Website-Relaunch →
  • Hosting & E-Mail →
  • Shop-Erstellung →
  • Kostenlose Analyse →

0201 4586 2820

Gerne beantworten wir persönlich Ihre Fragen.

© - Contunda GmbH ➜ Online | Marketing | Agentur
  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Webseiten für das Handwerk Wie finde ich den richtigen Domain-Namen?
Nach oben scrollen