Google Ads Analyse

Mit einer professionellen Google Ads Analyse von
Contunda holen Sie das Maximum aus Ihrem Werbebudget heraus.
Wir prüfen Ihre Kampagnen bis ins Detail, decken
Optimierungspotenziale auf und zeigen Ihnen, wie Sie mehr Klicks, Leads und Umsatz erzielen – effizient und messbar.

Laura Schürenberg und Burkhard Asmuth bringen Ihre
Zielgruppe direkt zu Ihnen!

Burkhard und Laura aus Essen, Local-SEO aus Essen
Google Ads-Agentur aus Essen, Burkhard und Laura von Contunda

Google Ads Analyse & Optimierung

Google Ads ist weiterhin einer der wichtigsten Kanäle, um sein Produkt oder seine Dienstleistung an den Kunden zu bringen und Bekanntheit zu gewinnen. Als klassischer Pull-Kanal,  wo die potenziellen Kunden aktiv nach einer Lösung für ihr Problem suchen, spielen Werbeanzeigen eine essenzielle Rolle. Ob es sich hierbei um Produktwerbung in Form von Shopping Ads handelt oder um eine klassische Suchanzeige – Google Ads erfordert viel Finetuning, Expertise und ständige Aufmerksamkeit. Da kann es auch schnell passieren, dass einem die Ideen zur Optimierung ausgehen. Da kommen wir von Contunda ins Spiel: wir bieten Ihnen eine Google Ads Analyse an und liefern Ihnen frische Impulse und Ideen.

Google Ads Kampagnen, Kennzahlen, Landingpages & Tools

Im Rahmen der Google Ads Analyse schauen wir uns Ihre bestehenden Kampagnen und das Set-Up an und zeigen Ihnen Potenziale für eine Optimierung auf. Dies können wir sowohl einmalig für neuen Input als auch als Start einer dauerhaften Betreuung durchführen. Bei einem SEA Audit achten wir vor allem auf die folgenden Punkte:

  • Technisches Set-Up:

    Wir analysieren den Aufbau des Accounts auf übergeordneter Ebene und ob Conversions eingerichtet sind und ordnungsgemäß und zielführend getrackt werden.

  • Kampagnenaufbau:

    In diesem Schritt geht es um die richtige Gliederung der Kampagne. Häufig können viele Kampagnen zusammengefasst und so das Setup einfacher gestaltet werden.

  • Keywords:

    Oft sehen wir ein Setup, in dem viel zu viele Keywords hinterlegt sind und diese dann noch in drei verschiedenen Keyword-Optionen hinterlegt sind. Mehr ist in diesem Fall nicht gleich besser.

  • KPI’s:

    Wie sehen die Zahlen, wie Klicks, CPC, Impressionen, CTR und Anzahl der Conversions aus? Anhand der Kennzahlen sehen wir, wo wir optimieren können um dann Einfluss auf die Kennzahlen zu nehmen.

Unsere Google-Ads-Referenzen

Conversion-Tracking

Über das Conversion-Tracking bei Google Ads können wir analysieren, wie erfolgreich die Klicks auf die Anzeigen sind. Denn viel Traffic ist nicht immer relevant, wenn niemand Kontakt zu Ihrem Unternehmen aufnimmt. Doch die Conversion ändert sich von Unternehmen zu Unternehmen. Bei einem Online-Shop ist die Conversion natürlich ein Kauf. Bei Dienstleistern ist die Conversion dann ein Lead oder eine andere Art der Kontaktaufnahme. In jedem Fall ist es wichtig, sobald das Tracking korrekt eingebaut ist, den Return on Investment (ROI) zu beobachten. Dieser gibt Aussage über den durch die Anzeigen erzielten Gewinn im Vergleich zu dem Budget und den Ausgaben. Bei Online-Shops spielt in diesem Zusammenhang außerdem der ROAS (return on advertising spent) eine wichtige Rolle.

Suchbegriffe, Keyword & Co.

In unserem SEA Audit für das Suchnetzwerk schauen wir uns außerdem den Bericht zu Suchanfragen an. Hier sind alle Begriffe aufgelistet, die von Nutzern eingegeben wurden bei der Suchmaschine und zu einer Anzeigenauslieferung sowie zu einem anschließenden Klick auf die Landingpage geführt haben. Je nach dem, welche Keyword-Option in den Anzeigen verwendet wird, tauchen hier mehr oder weniger Keywords auf. Die Option “broad match” hat die größte Reichweite und kann auch auf wenig verwandte und teilweise unpassende Begriffe zutreffen, die teilweise nicht relevant sind. Daher schauen wir uns die Suchbegriffe und das dazugehörige Suchvolumen an und können anhand dessen Keywords optimieren.

Jetzt von unserem Know-How profitieren!

Sichern Sie sich jetzt eine professionelle Google Ads Analyse

Performance Max Kampagnen

Diese mächtige, noch relativ neue Kampagnenstruktur soll Googles Wundermittel sein, denn hier werden mit einer Kampagne ganze fünf Netzwerke angesprochen: Suchnetzwerk, Displaynetzwerk, YouTube, Shopping-Netzwerk und Gmail. Allerdings sehen wir in vielen Analysen, dass genau das zu Fehlern und somit zu einer eingeschränkten Leistung führt. Um in allen Netzwerken erfolgreich zu sein, müssen mindestens 20 Bilder in drei verschiedenen Formaten hochgeladen werden, YouTube Videos vorhanden sein und Anzeigentexte, Beschreibungen und lange Beschreibungen hinzugefügt werden. Dies schauen wir uns intensiv an und geben auch hier Feedback, welche Punkte zu beachten sind.

Anzeige & Anzeigentexte

Bei Suchkampagnen sind ausschließlich Responsive Suchanzeigen (RSA) verfügbar. Hier können bis zu 15 verschiedene Anzeigentitel und 4 Beschreibungen hinzugefügt werden. Bei vielen Werbetreibenden gibt es oftmals drei Probleme:

Titel & Beschreibungen

es sind zu wenige Titel und Beschreibungen hinterlegt und die Anzeige wird schlecht bewertet. Es sollten mindestens 12 Anzeigentitel sowie 4 Beschreibungen in den Suchanzeigen hinterlegt sein.

Qualität der Titel

es sind zwar ausreichend Titel und Beschreibungen, allerdings ähneln diese sich zu stark, sodass die Anzeige als schlecht bewertet wird.

Assets

Assets, wie Sitelink-Erweiterungen oder Zusatzinformationen fehlen. Diese machen die Anzeige auffälliger und steigern somit die Klickrate.

Jetzt von unserem Know-How profitieren!

Gerne bieten wir Ihnen eine individuelle Google Ads Beratung an.

Qualitätsfaktor

Mit diesem Tool können wir die Qualität Ihrer Anzeigen im Vergleich zur Konkurrenz analysieren. Der Qualitätsfaktor wird auf Keyword-Ebene anhand einer Skala, die von 1 bis 10 reicht, dargestellt. Dabei wollen wir Faktor 10 erreichen, da dies eine besonders hohe Relevanz für Nutzer bedeutet. Der Qualitätsfaktor wird hierbei durch diese drei Komponenten berechnet:

  • 1

    Voraussichtliche Klickrate (CTR): wie wahrscheinlich ist es, dass ein Nutzer auf eine Ihrer Anzeigen klickt

  • 2

    Anzeigenrelevanz: Wie gut stimmt die Anzeige mit der Suchintention des Nutzers überein

  • 3

    Nutzererfahrung mit der Landingpage: Ist die Landingpage hilfreich? Finden sich dort die Keywords aus Ihren Kampagnen wieder?

Neben dem Budget und dem daraus resultierenden Gebot spielt auch die Qualität der Anzeige eine entscheidende Rolle bei der Anzeigenauslieferung und an welcher Anzeigenposition die Ads ausgespielt werden. Anhand der drei Komponente können wir erkennen, an welchem Bereich Optimierungen vorgenommen werden müssen, um die Anzeigenleistung als Ganzes zu optimieren.

Google Ads Analyse & Konkurrenzanalyse bei Contunda

Zum Start einer Zusammenarbeit analysieren wir nicht nur Ihr Google Ads Konto, sondern auch Ihre Mitbewerber. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir die richtigen Keywords in unsere Strategie mit aufnehmen und Optimierungspotenziale in Ihrer aktuellen Google Ads Strategie erkennen. Als zertifizierter Google Ads Partner stehen uns hier verschiedene Tools zur Auswahl, die wir auch für eine kontinuierliche Analyse verwenden.

Sie wollen Ihre Sichtbarkeit in den Google Netzwerken steigern? Dann fragen Sie eine Ads Analyse bei Contunda an!

Google Partner Logo